WAGNER Control Pro 250 M Traducción Del Manual De Instrucciones Original página 19

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 75
Control Pro 250 M
Störung
Ursache
Das Spritzbild ist
Die Farbe ist zu dickflüssig oder verunreinigt.
schlecht.
Die Spritzdüse ist verstopft.
Die Spritzdüse ist verschlissen.
Der Ansaugfilter ist verstopft.
Das Einlassventil ist verschlissen oder
beschädigt.
Umweltschutz
Das Gerät samt Zubehör und Verpackung sollte einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Geben Sie das Gerät bei der Entsorgung nicht in den Hausmüll. Unterstützen Sie den Umweltschutz und
bringen Sie deshalb Ihr Gerät zu einer örtlichen Entsorgungsstelle oder erkundigen Sie sich im Fachhandel.
Farbreste und Lösungsmittel dürfen nicht in die Kanalisation, das Abflusssystem oder den Hausmüll geschüttet werden.
Diese sind als Sondermüll separat zu entsorgen. Beachten Sie dazu die Hinweise auf den Produktverpackungen.
Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung!
Aufgrund einer seit 01.01.1990 gültigen EU-Verordnung haftet der Hersteller nur dann für sein Produkt, wenn alle Teile vom Hersteller
stammen oder von diesem freigegeben wurden, bzw. die Geräte sachgemäß montiert und betrieben werden. Bei Verwendung von
fremden Zubehör und Ersatzteilen kann die Haftung ganz oder teilweise entfallen.
Abhilfe
➞ Verdünnen oder filtern Sie die Farbe.
➞ Reinigen Sie die Spritzdüse
➞ Tauschen Sie die Spritzdüse durch eine neue aus.
➞ Reinigen Sie den Ansaugfilter.
➞ Auswechseln
D
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido