PCE Instruments Xgard Bright Manual Del Usuario página 51

Gas detectors with display and relays
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 57
Xgard Bright
Kabelwiderstand des vorletzten Übergangs, um den nächsten Spannungsabfall zu
erhalten.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Melder, indem Sie die
Spannungsverluste akkumulieren, die zwischen je zwei Meldern auftreten.
5. Die maximale Melderspannung von 30V darf nicht überschritten werden.
Beispielrechnung nach den oben aufgeführten Regeln
Wie viele Xgard Bright können an einem Multidrop-Kabel angeschlossen werden, wenn
Folgendes zutrifft:
1. Das Steuergerät hat eine garantierte Mindestausgangsspannung von 18V.
2. Der Kabelwiderstand beträgt 12,1Ω/km
3. Zwischen jedem Melder und vom letzten Melder zum Steuergerät ist jeweils ein
Abstand von 20m.
4. Die Stromaufnahme im schlimmsten Fall (Xgard Bright toxischer) ist 70mA.
Xgard Bright
1
Die Spannung zum Melder, der am weitesten (n=1) vom Steuergerät entfernt ist, muss
10 V betragen. Jedes Kabelsegment hat einen Widerstand für Hin- und Rückweg von
12,1 x 2 x 20/1000 = 0,484 Ohm.
Der Spannungsabfall im Kabel zum Melder (n=2) ist also:
Vc = 0,070 x 0,484 = 0,03388V
V(n=2) = V(n=1) + Vc = 10,03388V
Nun ist die Spannung am Melder (n=3)
V(n=3) = V(n=2) + 2Vc (da durch diesen Kabelabschnitt die doppelte Strommenge
geliefert wird)
V(n=3) = 10,03388 + 0,06776 = 10.10164V
Xgard Bright
Xgard Bright
2
3
Xgard Bright
Xgard Bright
4
5
Steuertafel
Xgard Bright
6
49

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para PCE Instruments Xgard Bright

Tabla de contenido