Descargar Imprimir esta página

Weidmuller STRIPAX PLUS 2.5 Manual Del Usuario página 2

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 10
1
2
3
4
I
J
5
6
F
K
E
7
B
8
J
9
A
10
11
D
12
13
D
de
Gerätebeschreibung
Einführtrichter
A
Leiteranschlag, einstellbar,
B
min. 3,5 – max. 13 mm
Justierschraube
C
Schneidmesser
D
C
Handhebel
E
Griffklappe
F
Einrichten des Werkzeuges
• Griffklappe F öffnen.
1
• Querschnitts-Stellrad J drücken.
2
• In Pfeilrichtung drehen und auf Aderendhülsen Größe einstellen.
3
Anschließend das Querschnitts-Stellrad J wieder loslassen.
Achtung: Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten muss das
Querschnitts-Stellrad J nun wieder arretiert sein.
• Stellschieber I auf Aderendhülsen Größe einstellen.
4
• Damit wird der einwandfreie Transport der Aderendhülsen-Kette K sichergestellt.
• Aderendhülsenkette K flach in die Führung des Gehäuses einlegen, so dass die
5
erste Aderendhülse im Crimpgesenk der Crimptrommel G liegt.
• Das freie Ende der Aderendhülsenkette K umlegen gemäß Bild 5.
Griffklappe F schließen.
Schneiden, flexible Leiter von 0,5 bis 2,5 mm
Leiter in Führung einlegen, Handhebel E betätigen.
6
Abisolieren, Leiter von 0,5 bis 2,5 mm
2
• Variablen Leiteranschlag B auf Abisolierlänge einstellen.
7
Im Normalfall 10 mm bei Aderendhülsen.
• Falls nötig, Abisoliermesser mit Hilfe der Justierschraube C auf die
8
Isolationsdicken einstellen
Crimpen, Aderendhülsen von 0,5 bis 2,5 mm
• Abisolierten Leiter durch seitliche Öffnung A gerade in die Aderendhülse einführen.
9
• Mit leichtem Druck die Crimptrommel G in Leiterrichtung verschieben und auf
Druck halten.
• Das Querschnitts-Stellrad J wird erkennbar in Pfeilrichtung seitlich verschoben.
Dadurch wird der Abstand zum Gehäuse größer.
• In dieser Stellung muss der Handhebel E bis zum Anschlag betätigt werden.
• Danach gibt die Sperre den Handhebel E zum Öffnen frei.
• Handhebel E wieder öffnen und den Leiter mit angecrimpter Aderendhülse
10
entnehmen.
Umrüsten des Werkzeuges auf andere Querschnitte
Griffklappe F öffnen, Aderendhülsenband herausnehmen, weiter wie unter
„Einrichten des Werkzeuges"
Lagerung: Werkzeug nur im geöffneten Zustand lagern.
Austausch der Schneidmesser
• Schraube lösen, Schneidmesser D mit Schraube und Buchse herausziehen.
11
• Ersatzschneidmesser D mit Buchse und Schraube einsetzen, Schraube
12
festziehen.
Entriegeln der Sperre
• Das Werkzeug verfügt über eine Zwangssperre, welche die Crimpqualität
13
sicherstellt.
Entriegelung der Zwangssperre mittels Schraubendreher. (Entriegelungsöffnung H)
Crimptrommel
G
Entriegelungsöffnung
H
Stellschieber für Wahl der
I
Aderendhülsengröße
0,5 mm
2
bis 2,5 mm
2
Querschnitts-Stellrad
J
Aderendhülsen-Kette
K
2
2
6
31

Publicidad

loading