fresmak
MORDAZAS DE ALTA PRESION
Der Hochdruckspanner
geliefert.
Zusammen mit dem Hochdruckspanner wird folgendes Standardzubehör mitgeliefert:
A.- Funktion
Dieser hydraulische Hochdruckspanner wird mit einem simplen Drehen der Handkurbel betätigt.
Durch fortlaufende Drehung der Handkurbel nähert sich die bewegliche Backe dem Werkstück
bis das Werkstück berührt wird. Jetzt löst sich die Kupplung der Spindel und durch weitere Drehung
der Handkurbel im Uhrzeigersinn wird der Hochdruck in der Spindel aufgebaut und über die
Spannbacken auf das Werkstück übertragen. Bei fühlbarem Widerstand ist der Hochdruck max.
aufgebaut und es ist zwecklos weiterzudrehen, denn dies könnte den Hochdruckspanner beschädigen.
D
Der Spanndruck verhält sich proportional zu der Anzahl der Umdrehungen bzw. den
Rillenmarkierungen, die am hinteren Teil der Spindel angebracht sind. Das Werkstück wird wieder
durch Drehungen im Gegenuhrzeigersinn gelöst. Im Gegensatz zu anderen Spannern, ist der
Kraftverstärker beim
Kraftverstärker ist durch zwei Gewindestifte befestigt, je einer auf beiden Seiten des Kopfteils. Die
hydraulische Hochdruckspindel besteht aus zwei unabhängigen Paketen:
B.-Reinigung
Durch die schwierigen Umgebungsbedingungen – z.B. im Bearbeitungszentrum – in denen der
Spanner arbeitet (Späne, Kühlmittel, Hochdruck etc.) ist eine periodische Reinigung grundlegend.
Für eine komplette Reinigung muss die bewegliche Backe gelöst werden. Die Schrauben, die sich
an der hinteren Seite der beweglichen Backe befinden lösen und jetzt die Backe abheben.
Aufpassen, dass dabei die Halbe Kugel, die sich im Innern der beweglichen Backe befindet, nicht
verloren geht. Die 4 Schrauben der hinteren Lagerplatte und die 2 Schrauben des Kopfteils lösen.
Die Spindel ist gelöst und kannt nach hinten mit der Spindelmutter herausgenommen werden.
Der Hochdruckspanner ist nun zum Reinigen bereit. Damit der Spanner gut erhalten bleibt, bitte
ein gutes Kühl- und Rostschutzmittel benutzen.
C.-Abmontieren der Spindel vom Spanner
1. Die bewegliche Backe, wie beim obenerwähnten Punkt B (Reinigung) erklärt wird, lösen.
2. Die 4 Schrauben der Lagerplatte und die 2 Gewindestifte, die am Kopfteil des Spanners zu
finden sind, lösen. Das ganze Paket "Spindel-Spindelmutter" vom Spanner herausnehmen. Die
Lagerplatte löst sich von alleine von der Spindel.
3. Um die Spindelmutter zu lösen, sollte diese zum hydraulischen Zylinder geschoben werden.
Wie schon oben erwähnt, muss jetzt die hydraulische Einheit (Gewindespindel) von der Einheit
der Kupplung getrennt werden. Die Gewindespindel hat zwei glatte Teile bei der Verbindungstelle
beider Einheiten. Die Schraube (202) lösen, die Gewindespindel festhalten und die Einheit der
Kupplung aufschrauben. Die Spindelmutter herausnehmen.
w Set Spannpratzen
w Set Schutzbleche
w Handkurbel
-mat
Hydraulische Einheit
Einheit der Kupplung
-mat
wird im betriebsfertigen Zustand zum sofortigen Arbeiten
unter dem Kopfteil und nicht an der Lagerplatte. Dieser
12