Geräusch‑ und Vibrationsinformation (gemessen in Anlehnung an EN 60745‑2‑16)
Typischer A‑bewerteter Schallleistungspegel, L
Typischer A‑bewerteter Emissions-Schalldruckpegel,
L
1
pA
Unsicherheit für die genannten Schallpegel, K
de
1 Wert gilt für das Eintreiben von Nägeln in Beton und Stahl
Einaxiale Vibrationsgesamtwerte (in z-Richtung)
Schwingungsemissionswert, a
Unsicherheit, K
1 Wert gilt für das Eintreiben von Nägeln in Beton und Stahl.
5 Inbetriebnahme
WARNUNG
Unfallgefahr! Durch Anpressen der Bolzenführung mit
einem Körperteil wird das Befestigungsgerät bestim-
mungswidrig setzbereit gemacht. Pressen Sie die Bol-
zenführung nie mit einem Körperteil an. Ziehen Sie die
Bolzenführung nie mit der Hand oder mit einem Ge-
genstand zurück. Überwinden Sie beim Einsetzen ei-
nes Befestigungselements in die Bolzenführung nicht
die Anpresssicherung.
VORSICHT
Das Zurückschnellen des Nagelschiebers kann zu Ver-
letzungen führen und Schäden am Befestigungsgerät
verursachen. Achten Sie beim Herunterziehen des Na-
gelschiebers darauf, dass er sicher einrastet. Lassen
Sie den Nagelschieber nicht zurückschnellen.
5.1 Akku laden
Für Informationen zum Laden des Akkus, lesen Sie die
Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
5.2 Akku einsetzen 2
1.
Schieben Sie den Akku von hinten in das Befesti-
gungsgerät.
2.
VORSICHT Ein herunterfallender Akku kann Sie
und andere gefährden.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im
Befestigungsgerät.
8
1
WA
1
h
100 dB (A)
89 dB (A)
3 dB (A)
2,5 m/s²
1,5 m/s²
5.3 Befestigungsgerät mit Nägeln bestücken
5.3.1 Für Magazinbetrieb bestücken 3
1.
Ziehen Sie den Nagelschieber nach unten, bis er
einrastet.
2.
Drehen Sie das Befestigungsgerät auf den Rücken.
3.
Setzen Sie die Nagelstreifen ein und lassen Sie sie
in das Magazin gleiten (maximal 2 Streifen mit je
10 Nägeln).
4.
Halten Sie den Nagelschieber fest und drücken Sie
die Nagelschieber-Entriegelung.
5.
Führen Sie den Nagelschieber langsam zurück.
6.
Wenn Sie ein Befestigungselement verwenden
möchten, setzen Sie es in die dafür vorgesehene
Vertiefung in der Bolzenführung ein.
5.3.2 Für Einzelsetzbetrieb bestücken 4
1.
Entleeren Sie das Magazin, bevor Sie Einzelsetzun-
gen durchführen (siehe 6.5.1).
HINWEIS Das Setzen im Einzelsetzbetrieb mit be-
stücktem Magazin kann Schäden am Befestigungs-
gerät verursachen.
2.
Setzen Sie den Nagel und das Befestigungselement
in die dafür vorgesehene Vertiefung in der Bolzen-
führung.
HINWEIS Das Setzen mit mehreren Nägeln in der
Bolzenführung kann Schäden am Befestigungsgerät
verursachen. Bestücken Sie das Befestigungsge-
rät im Einzelsetzbetrieb immer nur mit einem
Nagel.
3.
Betätigen Sie den Einzelsetz-Schalter.
HINWEIS Der Einzelsetz-Schalter rastet hörbar ein.
Wird der Nagelschieber wenige Zentimeter nach
unten gezogen, löst sich der Einzelsetz-Schalter
wieder.