Reinigen Und Pflegen - Kompernaß KH 1123 Instrucciones De Uso

Máquina para hacer cucuruchos de barquillo
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

5. Drücken Sie dann den Deckel mit leichtem Druck
herunter, um ein optimales Backergebnis zu er-
reichen.
6. Nach frühestens 1 Minute können Sie den
Deckel öffnen, um das Backergebnis zu
kontrollieren. Ein frühzeitigeres Öffnen würde
nur das Waffelhörnchen aufreißen.
• Die Waffelhörnchen sind nach ca. 3 Minuten
fertig. Den Bräunungsgrad können Sie durch Ver-
stellen des Temperaturreglers
Backzeit bestimmen. So lassen sich goldgelbe
bis knusperbraune Waffeln backen.
7. Wenn das Waffelhörnchen fertig gebacken ist,
öffnen Sie den Deckel.
Verbrennungsgefahr:
Das Waffelhörnchen und das Gerät sind sehr heiß!
Berühren Sie nicht die Backflächen! Benutzen Sie ei-
nen Holzspatel um das Waffelhörnchen aus dem
Gerät zu nehmen.
8. Nehmen Sie das Waffelhörnchen bevor es ab-
kühlt heraus und legen Sie es auf eine saubere
und ebene Unterlage.
Hinweis: Sie müssen das Waffelhörnchen im
heißen Zustand zu einem Hörnchen formen. So-
bald es abkühlt, härtet das Waffelhörnchen
aus.
Verbrennungsgefahr:
Das Waffelhörnchen und das Gerät sind sehr heiß!
Benutzen Sie zum Beispiel ein sauberes Küchen-
tuch, wenn Sie das Waffelhörnchen anfassen, um es
zu formen.
9. Legen Sie den Hörnchenformer
des Waffelhörnchen und rollen Sie den Hörn-
t
chenformer
über das gesamte Waffelhörn-
chen, so dass das Waffelhörnchen aufgerollt
wird. So entsteht die typische Hörnchenform.
w
oder durch die
t
an den Rand
- 22 -
10. Lassen Sie das Waffelhörnchen am Hörnchen-
former
t
auskühlen.
11. Nach dem letzten Waffelhörnchen ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
das Gerät aufgeklappt abkühlen.

Reinigen und Pflegen

Achtung:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse vom Gerät. Es be-
finden sich keinerlei Bedienelemente darin. Bei ge-
öffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag bestehen. Bevor Sie das Gerät
reinigen, ....
• ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdo-
se und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den! Hier kann Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag entstehen, wenn bei erneutem
Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführen-
de Teile gelangen.
• Reinigen Sie die Backflächen nach Gebrauch
zunächst mit einem trockenen Papier-Küchentuch,
um die Fettrückstände aufzusaugen.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Silvercrest

Tabla de contenido