5.
Sicherheitshinweise
5.1
Allgemeine Sicherheitshin-
weise
• Der Betreiber hat den sachgerech-
ten Betrieb sicherzustellen.
• Kinder und Tiere vom Betriebsbe-
reich fernhalten.
• Das Gerät darf nur von unterwiese-
nen Personen bedient und gewartet
werden. Reparaturen dürfen nur
von qualifiziertem Fachpersonal
(Schneider Druckluft GmbH oder ih-
ren Servicepartnern) durchgeführt
werden.
• Am Gerät dürfen keine Manipulatio-
nen, Notreparaturen oder Zweck-
entfremdungen vorgenommen wer-
den.
• Alle der Sicherheit dienenden Ein-
richtungen müssen vorhanden sein.
Sie dürfen nicht entfernt, geändert
oder beschädigt werden.
• Gerät nur in drucklosem Zustand
transportieren.
• Nur Originalersatzteile verwenden.
5.2
Gerätespezifische Sicher-
heitshinweise
Bei allen Wartungs- oder Reparatur-
arbeiten gilt:
Vor Arbeitsbeginn Druckluft-Kälte-
trockner am EIN/AUS-Schalter aus-
schalten. Anschließend Spannungsver-
sorgung unterbrechen und den gesam-
ten Druckluft-Kältetrockner drucklos
machen.
• Es dürfen keine brennbaren, ätzen-
den oder giftigen Gase angesaugt
werden.
• Elektroarbeiten dürfen nur von
ausgebildeten Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
• Anschlusskabel nicht für Zwecke
verwenden, für die es nicht be-
stimmt ist. Stecker nicht am An-
schlusskabel aus der Steckdose zie-
MAS-Dryer
hen. Das Anschlusskabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten schützen.
• Währen der Gewährleistungszeit
dürfen Eingriffe in den Kältekreis-
lauf nur von Fachpersonal der
Schneider Druckluft GmbH vorge-
nommen werden. Danach nur von
Sachkundigen gemäß DIN EN 378.
• Beachten Sie für den Umgang mit
FKW die BGI 648 bzw. die national
gültigen Vorschriften.
• Bei der Kondensatentsorgung sind
die Vorschriften nach dem Wasser-
haushaltsgesetz (WHG) bzw. die
nationalen Vorschriften zu beach-
ten.
• Die Entsorgung des Gerätes muss
nach den gültigen gesetzlichen Be-
stimmungen durchgeführt werden.
6.
Aufbau
01
Druckluftausgang
02
Drucklufteingang
03
EIN/AUS-Schalter
04
Gehäuse
05
Servicedeckel
06
Elektrischer Anschluss
07
Plattenwärmetauscher
08
Heißgasbypassventil
09
Kondensatableiter (Schwimmerableiter)
10
Kältemittelverdichter
11
Kondensatausgang
12
Kapillarrohr
13
Kältemittel-Filtertrockner
14
Kältemittelkondensator
15
Ventilatormotor
16
Ventilator
17
Vorkühler
7.
Funktion
Die feuchte Druckluft wird der ersten
Stufe (Vorkühler) des Druckluft-
Kältetrockners zugeführt. In dieser
Stufe wird die im Innenrohr einströ-
mende Druckluft durch die im Außen-
rohr bereits gekühlten Druckluft vor-
gekühlt. Dieser Vorgang erfolgt ohne
Energiezufuhr und wird nur durch die
Wärmeableitung von der "warmen" auf
Deutsch 7