Gefahrenquellen; Verletzungsgefahr; Verbrennungsgefahr - CASO DESIGN Grande Aroma 100 Manual De Instrucciones

Cafetera eléctrica con molinillo
Ocultar thumbs Ver también para Grande Aroma 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 87

2.3 Gefahrenquellen

2.3.1 Verletzungsgefahr

Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Beachten Sie
die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu
vermeiden:
► Berühren Sie keine beweglichen Teile.
► Die Klingen des Mahlwerkes sind scharf, berühren Sie
diese nicht. Seien Sie vorsichtig bei Demontage und
Zusammenbau des Drehknopfes für das Mahlwerk sowie
des Mahlwerks, sowie bei der Reinigung des Mahlwerkes.
► Die Kaffeekanne besteht aus Glas. Bei Glasbruch können
scharfe und spitze Kanten entstehen. Es besteht
Verletzungsgefahr.
► Verwenden Sie die Kaffeekanne nicht, wenn diese
beschädigt ist.

2.3.2 Verbrennungsgefahr

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich
oder andere nicht zu Verbrennen oder zu Verbrühen:
► Berühren Sie niemals die heißen Teile des Gerätes.
► Es besteht Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen: Der Kaffeeauslass, die Filtertür mit
Filterhalter und Deckel, Permanentfilter oder Papierfilter
und die Kaffeekanne sind während und kurz nach dem
Kaffeekochen sehr heiß. Fassen Sie die Kaffeekanne
ausschließlich am Griff an.
► Die Warmhalteplatte wird heiß und kann durch
Restwärme auch nach Gebrauch noch warm sein.
15

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido