PBI Dansensor CheckPoint O2/CO2 Manual De Uso página 25

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 36
24
Bedienungsanleitung
Was bedeutet „Reaktionszeit (T
Gemäß den Spezifikationen auf Seite 3 hat
der O
-Sensor eine Reaktionszeit (T
2
10 Sekunden.
Das heißt, bei aufeinander folgenden
Messungen in Bereichen mit sehr
unterschiedlichen O
erreicht das Gerät bereits bei der ersten
Messung (10 Sekunden) 95 % des
„echten" Wertes.
O Anzeige
2
[%]
Anfangswert
T
Wert
95
"Echter" Wert
PBI-200616-G 03/2010
-Konzentrationen
2
Differenz
T=0
DE
)"
Beispiel:
95
(Siehe Abbildung unten):
• Zuletzt gemessen wurde z.B. an
) von
95
20,9% O
• Der folgende zu messende Wert beträgt
1,0% O
• Die Differenz beträgt:
20,9 - 1,0 = 19,9% O
• Der voraussichtliche Anzeigewert nach
der ersten Messung beträgt:
20,9 - (0,95 * 19,9) = 2,0% O
Differenz = Anfangswert
T
Wert
= Anfangswert
95
T=10
(1. Messung)
Das heißt: Ergeben sich bei zwei
aufeinander folgenden Messungen sehr
unterschiedliche O
müssen weitere Messungen vorgenommen
werden, um ein möglichst genaues
Ergebnis zu erzielen.
COPYRIGHT ©
CheckPoint O
2
2
2
"Echter" Wert
(0.95*Differenz)
T=20
(2.
Messung
)
-Konzentrationen,
2
PBI-Dansensor A/S
/CO
2
2
2
Zeit [Sek]

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido