Descargar Imprimir esta página

Hochiki YBO-BS Instrucciones De Instalación página 6

Sirena analógica con base integrada

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 8
Sockelsignalgeber
automatisch.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Montage des Sockelsignalgebers
sind die Einhaltung der regionalen
Normen und Vorschriften zu beachten.
Sicherstellen, dass Melder und Sockel
mit dem YBO-BS kompatibel sind.
Zur ausschließlichen Montage an
Standorten mit geeigneten
Umweltbedingungen. Insbesondere
folgendes vermeiden: -
Übermäßige
o
Umgebungstemperaturen.
Standorte mit übermäßiger
o
Kondensation oder Feuchtigkeit.
Gefahrenzonen.
o
Hochspannungsprüfer vom
Sockelsignalgeber fernhalten.
Sicherstellen, dass der
Sockelsignalgeber korrekt am Sockel
befestigt ist.
Zum korrekten Anschluss sicherstellen,
dass dieser gemäß des unten
dargestellten Schaltplans erfolgt.
Töne und Schallpegel
Tabelle
1
zeigt
Tonausgabebereich des YBO-BS und die beim
Betrieb aufgenommene Leistung. Wird der
YBO-BS als Sockelsignalgeber mit Melder
genutzt, beträgt der Standardschallpegel 85
dB(A).
Der
YBO-BS
unterschiedlicher nach EN54-3 zugelassener
Töne geeignet, diese sind in Tabelle 2
angegeben. Die Auswahl und Steuerung von
beim
Meldereinlesen
den
gesamten
ist
zur
Ausgabe
Ton und Schallpegel des Sockelsignalgebers
erfolgt durch die Brandmelderzentrale, daher
sind
die
verfügbaren
Standardeinstellungen
Brandmelderzentrale mit deren Hersteller
abzuklären.
bei 1 m Distanz.
*Für
umfassende
Schallpegelangaben,
unserer Website).
Optionen
EN54-3
A-gewichtete
siehe
AP083
und
der
(auf

Publicidad

loading