Hoover IronSpeed Smart Manual Del Usuario página 26

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 57
24 - DE
Kapitel 2.3 - Einschalten des Geräts
Verbinden Sie das Gerät über das Netzkabel mit einer Schutzkontaktsteckdose und
schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter. Die AnzeigeleUchte (1a)
wird aufleuchten. Dies bedeutet, dass das Gerät in Betrieb ist und der Dampfbehälter
aufgeheizt wird.
Nach etwa zwei Minuten erlischt die LED "Dampfbetrieb" und Sie können die Dampf-
funktion verwenden.
Hinweis
Wenn das Gerät erstmals verwendet wird, kommt es gegebenenfalls zu Geruchsent-
wicklung und Rauch- und Nebelbildung.
Dies ist normal und wird schnell wieder verschwinden.
Dies ist bedingt durch eine spezielle Behandlung der Bügelsohle, welche die Dampfleis-
tung verbessert.
Benutzen Sie es bitte, wie in Kapitel 3.4 Vertikales Dampfbügeln beschrieben.
Kapitel 3: Verwendung der Dampfbügelstation
Kapitel 3.1: Einstellung Bügeltemperatur
Stellen Sie die Temperatur der Bügelsohle mit dem Einstellrädchen (6) am Bügeleisen auf den
gewünschten Wert ein.
Warten Sie bis sich die Temperaturanzeige (8) ausschaltet.
Das ist der Hinweis, dass die Bügelsohle die erforderliche Temperatur erreicht hat.
Beim Bügeln kann die LED der Temperaturanzeige erlöschen und wieder aufleuchten,
Sie brauchen dabei den Bügelvorgang nicht zu unterbrechen.
Hilfe
Prüfen Sie unbedingt auf dem Wäschepflegeetikett der Kleidung, mit welcher
Temperatur Sie das Kleidungsstück bügeln sollen. Beachten Sie, dass bei der Verwendung
die Temperaturanzeige hin und wieder aufleuchtet. Dies bedeutet, dass das Bügeleisen
auf die Solltemperatur vorgeheizt wird.
Wenn Ihre Kleidung aus verschiedenen Fasern besteht, wählen Sie für die Bügelsohle
immer die Temperatur für das empfindlichste Gewebe aus.
Wenn Sie beim Bügeln auf eine niedrigere Temperatur wechseln, warten Sie, bis das
Bügeleisen sich auf die Solltemperatur abgekühlt hat, bevor Sie weiterbügeln.
Ist die Temperatur zu niedrig, können Wassertropfen aus der Bügelsohle austreten.
Erhöhen Sie die Temperatur um zwei Einstellungen (••), um dieses Problem zu
vermeiden.
Kapitel 3.2 - Bügeln
Trockenes Bügeln
Wählen Sie die Temperatur der Bügelsohle entsprechend dem Hinweis in Kapitel 3.1
aus. Beginnen Sie, nachdem die Bügelsohle die entsprechende Temperatur erreicht
hat, mit dem Bügeln ohne die Dampftaste (7) zu drücken.
Bügeln mit Dampf
Wählen Sie die Temperatur der Bügelsohle entsprechend dem Hinweis in Kapitel 3.1 aus.
Der Dampf kann nach 8 Minuten verwendet werden und die Anzeigeleuchte (1C) wird
sich ausschalten. Ab jetzt können Sie Bügeln und die Dampftaste (7) für die Dampffreigabe
betätigen. Der Dampfaustritt wird gestoppt, wenn Sie die Taste wieder loslassen.
Hinweis
Bei der Anwendung kann der Dampferzeuger Geräusche verursachen. Dies ist normal.
Die Geräusche zeigen an, dass die Pumpe Wasser in den Dampferzeuger einspritzt.
Idealerweise sollten Sie es vermeiden, genau in diesem Moment auf die Dampftaste
zu drücken, um einen Druckabfall zu vermeiden.
2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido