10. Fehlerbehebung
Das Gerät hat unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen. Sollte Sie den-
noch ein Problem feststellen, versuchen Sie es zunächst anhand der folgenden Ta-
belle zu beheben. Sollten Sie keinen Erfolg haben, kontaktieren Sie unseren Kun-
dendienst.
Problem
Das Gerät funk-
tioniert nicht.
Vorgang wird
abgebrochen
Anzeige ER
11. Entsorgung
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho-
nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
GERÄT
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei-
nem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
12. Technische Daten
Netzspannung
Leistung
Füllmenge
10215 ML-DS MSN 50066559 Content final.indb 17
10215 ML-DS MSN 50066559 Content final.indb 17
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist
nicht mit einer Steck-
dose verbunden.
Wasserkocher ist leer.
Der Trockenkoch-
schutz hat ausgelöst.
Sensorfehler
Produktfehler
220 – 240 V ~ 50/60 Hz
1850-2200 W
1,7 Liter
Fehlerbehebung
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an. Die Netzspannung
muss den technischen Daten des
Gerätes entsprechen.
Wasserkocher abkühlen lassen,
ausreichend befüllen und erneut
Vorgang starten.
Ziehen Sie den Netzstecker und
kontaktieren Sie den Service.
DE
FR
NL
ES
IT
17
22.10.2020 09:59:14
22.10.2020 09:59:14