Betrieb
1) Die Kollektoren sollte sich unter Sonneneinstrahlung kühl anfühlen, während das Wasser sie durchläuft. Dies bedeutet, dass die
Wärme an das Wasser abgegeben wird.
2) Das in Ihren Pool zurückfließende Wasser ist um einige Grad (3-5º F/2-3º C)) wärmer als das Wasser im Pool. Dies ist die effizien
teste Art der Erwärmung einer derart großen Wassermenge – die ständige Umwälzung des Wassers im Pool und die kontinuierliche
Zuführung von um einige Grad wärmerem Wasser.
3) Lassen Sie an warmen, sonnigen Tagen während der Tageslichtstunden das Wasser mindestens 6 Stunden durch die
Solarkollektoren zirkulieren. Vermeiden Sie die Nutzung des Kollektorkreislaufs während der Nacht oder an kühlen Tagen, da Sie
sonst das Wasser in Ihrem Pool eher zusätzlich herunterkühlen. Wenn Ihre Pumpe auch während der Nacht betrieben werden
muss, so öffnen Sie das Umleitventil, um so unter Umgehung des Solarsystems das Wasser direkt in den Pool zurückzuführen.
Vorbereitung auf den Winter
SIE MÜSSEN DAS WASSER AUS IHREM SOLARSYSTEM ABLASSEN, UM DIESES WINTERFEST
ZU MACHEN. IHRE GARANTIE UMFASST KEINERLEI FROSTSCHÄDEN! SO, WIE SIE DAS WASS-
ER AUS IHRER GESAMTEN POOLAUSRÜSTUNG ABLASSEN MÜSSEN, MÜSSEN SIE AUCH IHRE
KOLLEKTOREN LEERLAUFEN LASSEN!
Entfernen Sie die Endverschlusskappen am oberen Teil des Solarsystems. Vergewissern Sie sich dann durch die Entfernung der
Endverschlusskappe am unteren Teil, dass das Wasser VOLLSTÄNDIG aus dem System entleert wurde. Setzen Sie die Kappen
wieder auf und blasen Sie darauf Druckluft durch das System. Nach dem Ausblasen entfernen Sie die untere Endverschlusskappe
erneut und lagern sie bis zur erneuten Inbetriebnahme im Frühjahr. Sie können die Kollektoren (wenn diese vollständig entleert wur-
den) an ihrem Installationsort belassen, da sie selbst gegenüber härtesten Winterbedingungen resistent sind. Sie können Ihre
Kollektoren natürlich auch an einem frostgeschützten, trockenen Ort aufbewahren.
Reparatur von Kollektoren
Die Garantie für Ihren Solarkollektor schließt Material- und Verarbeitungsmängel
BEI UNDICHTEN STELLEN AM KOLLEKTOR
ein (sehen Sie Garantie für Details und Beschränkungen). Wenn bedingt durch
andere Faktoren undichte Stellen auftreten, empfehlen wir Ihnen die nachstehend
beschriebene Reparaturmethode. Die Garantie für Ihren Kollektor erstreckt sich
nicht auf Frostschäden.
Diese Methode ermöglicht vor Ort die unproblematische und dauerhafte
REPARATUR VON SOLARKOLLEKTOREN
Reparatur eines Kollektors durch Aussonderung und Abschließen der
undichten Steigleitung. Identifizieren Sie, wie rechts dargestellt, das zu
isolierende Leitungsrohr. (Zur besseren Veranschaulichung wurde das
Endrohr dargestellt.) Schneiden Sie mit einem scharfen Mehrzweckmesser
vorsichtig an beiden Verteilerenden der Leitung ca. 2,5 cm weg. Drehen Sie
eine passende Blechschraube aus möglichst rostfreiem Material in das Loch im
Verteiler. Die Länge der Schraube sollte zwischen 1,27 cm und 1,9 cm betragen. ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBE NICHT ZU FEST AN!
Wenn die Schraube nicht fasst oder aus dem Loch weiterhin Wasser austritt, verwenden Sie eine etwas größere Schraube. Diese
Reparaturmethode führt zu keiner Beeinträchtigung der Garantieleistung.
Bei sorgfältigem Umgang und wintergerechter Wartung werden Sie viele Jahre Freude an Ihren Solarkollektoren haben.
BETRIEB UND WARTUNG
Lakewood, NJ 08701 • www.smartpool.com
S421 72505