Niko 05-711 Manual Del Usuario página 47

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 73
05-711
Beleuchtungskreisen gleichzeitig aufgerufen werden. Hierzu verbindet man die
Klemmen 2 und COM der Dimmer die die verschiedenen Beleuchtungskreise
ansteuern (siehe Abb.5).
Nach einer Spannungsunterbrechung geht die Analogsteuerung wieder
zurück auf den vorher eingestellten Wert.
Es können mehrere Bedienstellen mit Schliesserkontakten (ohne Anzeige-
leuchte) verwendet werden. Es sind max. 30 Taster mit Schliesserkontakten
(170-00000) parallel anschließbar. Die max. Verdrahtungslänge beträgt
100m.
Funktion Eingang 3 (Anschlussklemmen: COM-Klemme und Klemme3):
Panikfunktion (siehe 4.B)
Modus 3: '2'-Tastpunkt-Bedienung
Im 2-Tastpunkt- Modus arbeiten Eingang 1 (Anschlussklemmen, COM-Klemme
und Klemme 1) und Eingang 2 (Anschlussklemmen, COM-Klemme und Klemme
2) zusammen als 2-Tastpunkte- Bedienung (siehe Abb.2). Mit Eingang 3
kann man dann die Panikfunktion aktivieren (siehe 5.B).
Im 2-Tastpunkte-Modus ist die Analogsteuerung standardmäßig mit
Lichtwertspeicherfunktion eingestellt.
Lichtwertspeicherfunktion:
Wie bei Modus 2
Mit Lichtwertspeicher
- Kurz drücken auf Taster an Eingang 1: die Beleuchtung wird ausge-
schaltet.
- Lange drücken auf Taster an Eingang 1: runterdimmen.
DE
47

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido