CentriVap
Hinweis: Diese Kurzanleitung enthält möglicherweise nicht alle Informationen für
Ihre Installation. Details und Vorsichtshinweise sind im Bedienerhandbuch
enthalten. Entsorgen Sie die Verpackung erst, wenn Sie alle gelieferten Teile
identifiziert haben und die Produkte einwandfrei funktionieren.
Vorbereitungen
Schritt 1. Richtige Stromversorgung
230 V, 50 Hz Modelle
o 15 A dedizierter Einphasenkreis. Weitere Geräte am
gleichen Kreis können zu einer Überlastung der
Sicherung führen.
o Die Frequenz muss mit dem zulässigen Wert auf dem
Typenschild übereinstimmen. Eine falsche Frequenz führt
zu Schäden am Kompressor.
Schritt 2. Voraussetzungen für die Vakuumpumpe
Für wässerige Proben
o 90 l pro Minute freie Flussrate (5,2 m
o 0,002 mBar Höchstvakuum
Für flüchtige Lösungsproben
o 42 l pro Minute (8,6 m
o 200 mBar Höchstvakuum ist adäquat
o PTFE
Steckeranforderungen am Netzkabel der Vakuumpumpe
o 230 V Modelle - IEC-Umkehrstecker
Schlauchwiderhaken-Anschluss muss an Vakuumschlauch mit
13 mm (0,5 Zoll) Innendurchmesser passen
Schritt 3. Voraussetzungen für den Vakuumabscheider
Bei der Verwendung einer mechanischen Pumpe, die nicht
korrosionsbeständig ist, muss die CentriVap-Kühlfalle oder eine
entsprechende Vorrichtung in der Vakuumleitung vorgesehen
werden, damit kein Schaden aufgrund von Lösungsdämpfen
entsteht. Beim Verdampfen von Säuren empfiehlt es sich, einen
sekundären Abscheider für Natronkalksäure in der
Vakuumleitung einzusetzen. Dadurch wird die Pumpe
besonders gut geschützt.
®
Zentrifugale Konzentratorsysteme
Kurzanleitung zur Installation
3
3
pro Stunde)
Seite 1 von 4
pro Stunde)
IEC-Umkehrstecker
Stecker für
GB
Stecker für
EU