TeChnisChe DATen
bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten
Gleichspannung DC
Messbereiche:
500 mV, 5 V, 50 V, 500 V, 600 V
Auflösung:
10 µV, 100 µV, 1 mV, 10 mV, 100 mV
Genauigkeit:
5 V, 500 V, 600 V:
±(0,05% v.M.
500 mV, 50 V:
± (0,05% v.M.
Überlastschutz:
V/ /T°/dB/
gegen COM und gegen Gehäuse:
850 V
COM geg. Gehäuse:
50 V
Eingangsimpedanz:
50 V-, 500 V-, 600 V-Bereich: 10 M II 90 pF
500 mV-, 5 V-Bereich:
Eingangsstrom:
10 A
Gleichtaktunterdrückung: 100 dB (50/60 Hz ± 0,5%)
Serientaktunterdrückung: 60 dB (50/60 Hz ± 0,5%)
dB Funktion
Genauigkeit:
±(0,0 dB + digits)
(Anzeige> –8,7 dBm)
Auflösung:
0,01 dB oberhalb 18% v. Bereich
Gleichstrom DC
Messbereiche:
500 µA, 5 mA, 50 mA, 500 mA, 10 A
Auflösung:
10 nA, 100 nA, 1 µA, 10 µA, 1 mA
Genauigkeit:
0,5 – 500 mA:
± (0,% v.M.
10 A:
± (0,% v.M.
Spannungsabfall bei Strommessungen:
10 A-Bereich:
0, V max.
500 mA-Bereich:
,5 V max.
andere Bereiche:
0,7 V max.
Wechselspannung AC
Messbereiche:
500 mV, 5 V, 50 V, 500 V, 600 V
Auflösung:
10µV, 100 µV, 1 mV, 10 mV, 100 mV
Genauigkeit 0,5 - 50 V:
0 Hz - 5 kHz:
± (0,% v.M. + 0,07% v.E.)
0 Hz - 0 kHz:
± (1% v.M. + 0,07% v.E.)
500 V und 600 V:
0 Hz - 1 kHz:
± (0,% v.M.
0 Hz - 1 kHz:
± (1% v.M.
Überlastschutz:
V/ /T°/dB/
gegen COM und gegen Gehäuse:
850 V
COM geg. Gehäuse:
50 V
Eingangsimpedanz:
AC Betrieb:
1 M II 90pF
AC + DC Betrieb:
10 M II 90pF
Bandbreite bei –3 dB:
80 kHz typisch
dB Mode:
0 Hz - 0 kHz
Genauigkeit:
±0, dBm (–,8 – 59,8 dBm)
Auflösung:
0,01 dB oberhalb 9 mV
Gleichtaktunterdrückung: 60 dB (50/60 Hz ± 0,5%)
Crestfaktor:
7 max.
Wechselstrom AC
Messbereiche:
500 µA, 5 mA, 50 mA, 500 mA, 10 A
Auflösung:
10 nA, 100 nA, 1 µA, 10 µA, 1 mA
1)
+0,002% v.E
2)
)
1)
+ 0,00% v.E
)
)
bei max.60 Hz oder 600 V
s
DC
bei max. 60 Hz od. 50 V
eff
DC
>1 G II 90 pF
1)
+ 0,00% v.E.
)
)
1)
)
+ 0,00% v.E.
)
1)
+ 0,07% v.E.
)
)
1)
+ 0,07% v.E.
)
)
bei max.60 Hz oder 600 V
s
DC
bei max. 60 Hz od. 50 V
eff
DC
T e c h n i s c h e D a t e n
Genauigkeit:
0,5 - 500 mA:
± (0,7% v.M.
10 A:
± (1% v.M.
AC + DC Messungen
Wie bei AC + 5 Digits
Widerstand
Messbereiche:
500 , 5 k , 50 k , 500 k , 5 M , 50 M
Auflösung:
10 m , 100 m , 1 , 10 , 100 , 1 k
Genauigkeit:
500 bis 500 k :
±(0,05% v.M.
5 M und 50 M :
± (0,% v.M.
Eingang geschützt bis max. 00 V
Messstrom:
500 – 5 k -Bereich:
1 mA
50 k -Bereich:
100 µA
500 k -Bereich:
10 µA
5 - 50 M -Bereich:
100 nA
Messspannung:
10 V typ. bei offenen Eingängen;
abhängig vom gemessenen Widerstandswert.
Der negative Pol der Prüfspannung liegt am COM-Eingang.
Temperatur
-Draht Widerstandsmessung mit Linearisierung für
PT100 Sensoren nach dem Standard EN60751
Bereich:
–00 °C bis +500 °C
Auflösung:
0,1°C
Mess-Strom:
ca. 1 mA
Anzeige:
in °C, °F
Genauigkeit:
–00 °C bis +00 °C
± 0, °C + 0,0005 x T
+00 °C bis +500 °C
± 0,5 °C + 0,0005 x T
(T in °C, zzgl. Sensor-Toleranz)
Temperatur-Koeffizient: (Referenz 23°C)
V =
500 mV, 50 V
600 V Bereich
andere Bereiche
V ~
600 V Bereich
andere Bereiche
mA
alle Bereiche
mA-
alle Bereiche
5 M , 50 M -Bereiche
andere Bereiche
Verschiedenes
Betriebstemperatur:
+ 5 °C bis + 0 °C
Lagertemperatur:
–0 °C bis + 70 °C
max. rel. Feuchtigkeit: 5% ... 80% (ohne Kondensation)
Stromversorgung (von HM8001-2):
+ 5 V
00 mA
~26 V
10 mA
Maße (B x H x T):
15 x 68 x 8 mm
(ohne -pol. Flachstecker)
Gewicht:
ca. 500g
1) v.M. = vom Messwert; ) v.E. = vom Endwert;
Lieferumfang: HM801 Multimeter, Manual, HZ1
Schnittstellenkabel, HZ15 PVC-umhüllte Messlei-
tung, Software-CD
Optionales Zubehör: HZ10S/R silikonumhüllte
Messleitung, HZ81 PT100 Temperaturmesssonde
Änderungen vorbehalten
1)
+ 0,07% v.E.
)
) bei 0Hz-5kHz
1)
)
+ 0,07% v.E.
)
1)
+ 0,00% v.E.
)
+ 50m )
1)
+0,00% v.E.
)
)
eff
0 ppm/°C
80 ppm/°C
0 ppm/°C
80 ppm/°C
50 ppm/°C
00 ppm/°C
00 ppm/°C
00 ppm/°C
50 ppm/°C
5