Das Gerät Benutzen - Philips AVENT SCD600 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para AVENT SCD600:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 49
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Polung (+ bzw. -) mit der Markierung im Akkufach übereinstimmt.
3
Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder auf (Abb. 8).
4
Stecken Sie den Gerätestecker in die Buchse der Elterneinheit und den Adapter in eine
Steckdose (Abb. 9).
Die Akkuanzeige der Elterneinheit leuchtet blau auf, und auf der Videoanzeige wird ein
,
Akkusymbol angezeigt (Abb. 10).
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Akkuanzeige grün auf.
,
-
Wenn Sie die Elterneinheit vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerem Nichtgebrauch
aufladen, schalten Sie sie aus, und laden Sie sie mindestens 4 Stunden lang ohne Unterbrechung
auf.
-
Wird die Elterneinheit während des Aufladens eingeschaltet, dauert der Ladevorgang länger als
3,5 Stunden. Um die Ladezeit zu verkürzen, schalten Sie die Elterneinheit beim Aufladen aus.
-
Bei voll geladenem Akku hat die Elterneinheit im Modus für automatische Bildschirmaktivierung
eine kabellose Betriebsdauer von mindestens 8 Stunden. Bleibt die Videofunktion
ununterbrochen eingeschaltet, kann die Elterneinheit ca. 6 Stunden lang ohne Kabel verwendet
werden.
Hinweis: Beim erstmaligen Aufladen der Elterneinheit beträgt die Kapazität des Akkus weniger als
6 Stunden. Der Akku erreicht erst nach viermaligem Aufladen und Entladen seine volle Kapazität.
Hinweis: Der Akku entlädt sich allmählich, auch wenn die Einheit ausgeschaltet ist.
Das gerät benutzen
1
Stellen Sie die Eltern- und die Babyeinheit im selben Raum auf, um die Verbindung zu
überprüfen (Abb. 11).
Die Babyeinheit muss dabei mindestens 1 Meter von der Elterneinheit entfernt sein.
2
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter an der Babyeinheit auf die EIN-Position. (Abb. 12)
Die grüne Betriebsanzeige leuchtet. (Abb. 13)
,
Hinweis: Die Betriebsanzeige leuchtet immer grün, auch wenn keine Verbindung mit der Elterneinheit
besteht.
3
Drehen Sie zum Einschalten der Elterneinheit den Lautstärkeregler bis zur gewünschten
Lautstärke in die Richtung "EIN". (Abb. 14)
Die Akku-/Betriebsanzeige leuchtet auf. Wenn die Elterneinheit aufgeladen wird, leuchtet die
,
Akku-/Betriebsanzeige blau. Wenn die Elterneinheit vollständig aufgeladen ist, leuchtet die
Akku-/Betriebsanzeige grün.
Hinweis: Die Akku-/Betriebsanzeige leuchtet immer auf, auch wenn keine Verbindung mit der Babyeinheit
besteht.
Das Video-Display wird eingeschaltet, und das Akkusymbol wird angezeigt (Abb. 15).
,
Wenn die LINK-Lampe rot blinkt, versucht die Elterneinheit, eine Verbindung zur Babyeinheit
,
aufzubauen. (Abb. 16)
Ist eine Verbindung zwischen der Eltern- und der Babyeinheit hergestellt, leuchtet die LINK-
,
Lampe an der Elterneinheit durchgehend grün. Das Baby ist auf dem Video-Display zu
sehen. (Abb. 17)
Hinweis: Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, blinkt die LINK-Lampe an der Elterneinheit rot.
Die Elterneinheit piept, und auf dem Display wird "OUT OF RANGE" (Außer Reichweite)
angezeigt. (Abb. 18)
DEutSCh
29

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido