61300
(9,9 Gal./36 Liter)
61301
(17 Gal./64 Liter)
61302
(9,9 Gal./36 Liter)
61303
(17 Gal./64 Liter)
61304
(9,9 Gal./36 Liter)
61305
(17 Gal./64 Liter)
Beim Einsatz eines Elektrogeräts müssen immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, wie z.B.:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT EINSETZEN
ACHTUNG
- So verringern Sie die Gefahr eines Feuers, elektrischen Schlags oder einer Verletzung:
1. Lassen Sie das Gerät nicht mit eingestecktem Stecker stehen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht eingesetzt oder wenn es gewartet wird.
2. Setzen Sie es nicht Regen aus. Bewahren Sie es im Gebäude auf.
3. Achten Sie darauf, dass nicht damit herumgespielt wird. Es darf nicht von Kindern eingesetzt werden.
4. Es darf nur entsprechend der Beschreibung in dieser Anleitung eingesetzt werden. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile.
5. Setzen Sie es nicht mit beschädigtem Kabel oder beschädigtem Stecker ein. Wenn das Gerät Funktionsstörungen aufweist, heruntergefallen ist,
beschädigt ist, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, senden Sie es an ein Kundendienstzentrum ein.
6. Das Kabel darf nicht zum Ziehen des Geräts oder als Handgriff verwendet werden, in eine Tür eingeklemmt oder um scharfe Kanten oder Ecken
gezogen werden. Das Gerät darf nicht über das Kabel gerollt werden.
Das Kabel darf nicht in die Nähe von heißen Flächen kommen.
7. Der Stecker darf nicht am Kabel herausgezogen werden. Greifen Sie zum Herausziehen den Stecker und nicht das Kabel.
8. Greifen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen Händen an.
9. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen. Das Gerät darf nicht mit verstopften Öffnungen eingesetzt werden. Halten Sie die Öffnungen frei von
Staub, Fusseln, Haaren und dergleichen, die den Luftstrom beeinträchtigen könnten.
10. Haare, lose Kleidung, Finger und sonstige Körperteile dürfen nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
11. Brennende oder rauchende Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche dürfen nicht aufgesaugt werden.
12. Das Gerät darf nicht ohne Filter eingesetzt werden.
13. Schalten Sie alle Regler aus, bevor Sie das Kabel abziehen.
14. Seien Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig.
15. Brennbare oder entzündliche Flüssigkeiten wie Benzin dürfen nicht aufgesaugt werden, und das Gerät darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in
denen diese Flüssigkeiten vorhanden sind.
16. Schließen Sie das Gerät nur an eine korrekt geerdete Steckdose an. Siehe „Anweisungen zur Erdung".
17. Es dürfen nur Original-Ersatzteile eingesetzt werden.
Bewegliches Staubsaugsystem
Betriebsanleitung
120 V - 60 Hz (USA)
120 V - 60 Hz (USA)
230 V - 50 Hz (GB)
230 V - 50 Hz (GB)
110 V - 60 Hz (GB)
110 V - 60 Hz (GB)
Diese beweglichen Staubsaugsysteme wurden als sichere, bewegliche,
mobile und gleichzeitig leistungsfähige Industriestaubsauger für
gewerbliche Einsätze entwickelt. Um zu gewährleisten, dass dieses
Qualitätsgerät korrekt eingesetzt wird und sein volles Leistungsvermögen
behält, lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitsanweisungen und die
Bedienungsanleitung durch, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Bei sachgemäßem Einsatz eignen sich die in diesen Bedienungsanweisungen
beschriebenen Industriestaubsauger zum Aufsaugen von nichtbrennbaren
trockenen Stäuben. Sie entsprechen der Staubklasse „M" gemäß: EN 60335-2-69.
(SLG, Deutschland).
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S A N W E I S U N G E N
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
61306
(9,9 Gal./36 Liter)
61307
(17 Gal./64 Liter)
61308
(9,9 Gal./36 Liter)
61309
(17 Gal./64 Liter)
61310
(9,9 Gal./36 Liter)
61311
(17 Gal./64 Liter)
STAUBKLASSE „M" FÜR TROCKENBETRIEB
230 V - 50 Hz (EUR)
230 V - 50 Hz (EUR)
230 V - 50 Hz (OUS)
230 V - 50 Hz (OUS)
220 V - 60 Hz (KOR)
220 V - 60 Hz (KOR)
25