Inbetriebnahme und Montage
WICHTIG:
Beachten Sie bei der Montage unbedingt die vorgeschriebenen Anzugsmomente. Sie finden diese
ebenfalls im Downloadbereich auf power2max . com. Zu stark oder zu schwach angezogene
Schraubverbindungen können den Powermeter beschädigen und die Funktion beinträchtigen.
Bei Fahrradrahmen mit BB86 oder BB386EVO Innenlagerstandard muss die Kompatibilität
zwischen Powermeter und Rahmen vor der Montage geprüft werden.
BEnöTIGTE WERKZEUGE
• Bei Modellen mit Lockring-Verschluss (z. B. Cannondale Hollowgram, FSA BB386evo, Rotor
3D24, Rotor 3D30, Rotor 3D+ oder Specialized S-Works): Spezifisches Werkzeug zur Mon-
tage der Kurbel am power2max NG
• Bei Modellen mit Montage durch Schrauben (z. B., FSA Megaexo, SRAM Force22/S900):
Torx-Schlüssel zur Montage der Kurbel am power2max NG
• Je nach Modell: Innensechskant-Schlüssel zur Montage der Kurbel im Innenlager.
• Je nach Modell: Mittelfeste Schraubensicherung (z. B. Loctite 243).
• Optional: Schraubstock zur Fixierung des spezifischen Werkzeugs während der Montage.
InBETRIEBnAHME
eco
Ihr power2max NG
Powermeter verfügt über eine LED zur Funktionskontrolle. Diese ermög-
licht Ihnen eine einfache Überprüfung der Funktionsfähigkeit und eine schnelle und unkom-
plizierte Inbetriebnahme des Systems.
Schritt 1
Entfernen Sie den roten Isolierstreifen vom Batteriefach. Achten Sie auf den korrekten Sitz
der Batterieabdeckung.
Schritt 2
Die LED blinkt nun ca. 1 Minute grün.
Schritt 3
Verbinden Sie den Powermeter mit Ihrem Radcomputer (Herstellervorgaben beachten).
Solange die grüne LED blinkt, sendet der power2max NG
kann von einem ANT+ oder Bluetooth-fähigen Fahrradcomputer empfangen werden. Lernen
Sie nun den power2max NG
serfunktion an. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Herstellers.
Das Anlernen an Ihren Fahrradcomputer ist nur bei der ersten Inbetriebnahme notwendig.
Mehrere Systeme an verschiedenen Rädern sollten nacheinander in Betrieb genommen
werden, um ungewollte Zuordnungen zwischen verschiedenen power2max Powermetern
und Fahrradcomputern zu vermeiden.
Sie können das Anlernen Ihres ANT+ oder Bluetooth-fähigen Fahrradcomputers jederzeit
wieder holen. Hierzu müssen Sie ihren power2max NG
Kurbel aktivieren. Ihr power2max NG
LED für 1 Minute seine Bereitschaft zum Anlernen.
eco
Powermeter.
eco
Powermeter an ihren Fahrradcomputer mit Leistungsmes-
eco
Powermeter signalisiert durch Blinken der grünen
eco
Powermeter.
eco
Powermeter Funksignale und
eco
Powermeter durch Drehen der
5