04
AirC: Kalibrierung des internen Sensors
Die Kalibrierung ist nach 1 Tag Betrieb mit
unveränderter Solltemperatur folgendermaßen
durchzuführen:
Platzieren Sie im Raum ein Thermometer in 1,5 m
Abstand zum Fußboden (selber Abstand wie beim
Thermostat), und kontrollieren Sie nach 1 Stunde die
tatsächliche Raumtemperatur.
Bei Aufruf des Parameters „Kalibrierung" wird auf der
rechten Seite „no" angezeigt. Das bedeutet, es wurde
keine Kalibrierung durchgeführt.
Geben Sie mit Hilfe der Tasten (-) und (+) den vom
Thermometer angezeigten Istwert ein. Drücken Sie
anschließend zur Bestätigung (OK).
Daraufhin sollte „YES" angezeigt werden; der Wert
wird im internen Speicher abgelegt.
Um einen Kalibrierungswert zu löschen, drücken Sie
die Escape-Taste (
).
Der alte Wert wird gelöscht, und es wird „no"
angezeigt.
* Achtung:
Während der gesamten Kalibrierung darf nur das über
den Thermostat gesteuerte Heizelement verwendet
werden.
133