●
Den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät und nur bei Temperaturen
zwischen 5° und 35° Grad Celsius laden.
●
Sicherheitshinweise auf dem Akku beachten.
●
Den Akku nie unbeaufsichtigt laden.
●
Bei jedem Ladevorgang sicherstellen, dass eine ordentliche Steckverbindung, eine
angemessene Ventilation und eine trockene Umgebung vorhanden sind.
●
Das Ladegerät, das Netz- und das Anschlusskabel niemals in Kontakt mit Wasser
bringen, dies kann zu einem Kurzschluss führen. Akku und Ladegerät nicht mit
feuchten Händen berühren.
●
Regelmäßige Kontrollen des Anschlusssteckers und des Ladegerätes durchführen.
Bei Beschädigung ist das Gerät auszutauschen.
●
Lagern Sie den Akku jederzeit bei Temperaturen zwischen 5 ° und 35 ° Celsius.
●
Lagern Sie den Akku jederzeit unzugänglich für Kinder und Tiere.
●
Reparaturen und Wartung des Akkus oder Ladegerätes nur durch einen Fachmann
durchführen lassen.
●
Falsches Festziehen von Schrauben kann zu Materialermüdung führen. Schrauben
werden bei zu großer Beanspruchung weich und können reißen. Dadurch besteht
erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr. Immer zum Festziehen der Schrauben einen
Drehmomentschlüssel verwenden.
●
Für Reparaturen am Antriebssystem immer einen Fachmann konsultieren.
DE
40
WARNUNG
WARNUNG
bei der Verwendung des Akkus
bei Einstellung, Wartung und Reparatur