DEUTSCH
Dieses Produkt genügt den anerkannten
technischen Regeln und Sicherheitsbest-
immungen. Wir bestätigen, daß es den folgenden
Europäischen Richtlinien entspricht: 89/336/
EWG,
73/23/EWG
und
nachfolgenden
Änderungen.
1) ALLGEMEINES
Das Sicherheitsfach Mod. SIBOX ist ein
einbruchssicherer Behälter, der in die Wand
eingelassen wird. Das Sicherheitsschloß ist mit
einem Radialzylinder - Verschluß ausgestattet.
Es ist besonders geeignet, um Entsperr- und
Steuersysteme für Rolladen aufzunehmen.
2) MASSE (Abb. 1)
3) EINBAU
In der Wand ein Loch vorbereiten, das
ausreichend groß ist, um das Fach aufzunehmen;
hierbei die Kanäle für die Anschlüsse
berücksichtigen.
Die Halteklammern "A" auf der Rückseite der
Kassette befestigen. Das Fach in die Wand
einzementieren, wie in Abb. 2 dargestellt, wobei
die Sichtseite der Kassette und die Bohrungen
für die Befestigung des Flansch sauber gehalten
werden sollten. Wenn der Zement getrocknet ist,
den Rahmen mit den mitgelieferten Schrauben
anbringen.
4) ZUBEHÖR
MOX
Not-Entsperrung mit Drahtsteuerung (Abb. 4).
Einbau
1) Das Drahtseil "D", das die Entsperrung steuert,
durch die Bohrung "I" der Basis "B" ziehen. Die
Basis "B" mit den 3 Schrauben "H" am Boden der
SIBOX-Kassette befestigen.
2) Den Drahthaltekeil "C" in den Griff "A" einführen
und die Schraube "E" einschrauben.
3) Den Griff "A" in die Sperrposition bringen (ganz
eingeführt).
4) Das Drahtseil "D" straffen, um den Mantel in
seinen Sitz zu bringen und eventuelles Spiel zu
vermeiden.
5) Das Drahtseil "D" durch einschrauben der
Schraube "E" blockieren und überstehenden Draht
mit der Schraube "F" und der Unterlegscheibe
"G" blockieren.
Anm.: Es wird empfohlen, die beweglichen Teile
sowie das Drahtseil einzufetten.
Die ENTSPERRUNG für die Öffnung von Hand
wird ausgelöst, indem der Griff "A" vollständig im
Uhrzeigersinn gedreht wird (ENTSPERRUNG).
Die SPERRUNG für die motorisierte Öffnung
wird erreicht, indem der Griff "A" wieder in die
Ausgangsposition gebracht, das heißt gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird (SPERRUNG).
POX-UP
Steuertastatur BEDIENER ANWESEND
(Direkte Steuerung des Motors)
Einbau
Die Anschlüsse wie in Abb. 5 dargestellt
vornehmen und das Plättchen im entsprechenden
Raum befestigen (Abb. 7).
POX-SC
Steuertastatur
für
ELEKTRONISCHE
STEUERKARTE.
Die Anschlüsse wie in Abb. 6 dargestellt
vornehmen und das Plättchen im entsprechenden
Raum befestigen (Abb. 7).
ANM.:
Die Anschlüsse müssen mit isolierten
Kabelschuhen und gemäß den Angaben in den
entsprechenden Schaltplänen vorgenommen
werden.
Der Masseanschluß muß durchgeführt werden.
ESPAÑOL
Este producto cumple los requisitos establecidos
por las normas reconocidas de la técnica y las
disposiciones relativas a la seguridad, y es con-
forme a las siguientes directivas europeas: 89/
336/CEE, 73/23/CEE y sucesivas modificaciones.
1) GENERALIDADES
La caja de seguridad Mod. SIBOX es un
receptáculo antiforzamiento que se empotra en
la pared. La cerradura de seguridad es del tipo de
las de cilindros radiales.
Es particularmente apropiada para contener
sistemas de desbloqueo y de mando de las
persianas.
2) DIMENSIONES (fig.1)
3) MONTAJE
Hacer un hueco en la pared, lo suficientemente
grande como para que entre la caja y prever las
canaletas para las conexiones.
Fijar las grapas de enganche (fig.2 rif.A) detrás
de la caja. Cementar la caja al ras de la pared
como se indica en la fig. 2, manteniendo limpia la
superficie de la caja y los orificios de fijación de
la brida.
Cuando el cemento se haya solidificado, fijar el
marco (fig.3 rif.A) con los (fig.3 rif.V) tornillos
adjuntos.
4) ACCESORIOS
MOX
Desbloqueo de emergencia con mando de
hilo (fig. 4 ).
Montaje
1) Pasar el hilo de acero "D" que manda el
desbloqueo, por el orificio "I" de la base "B". Fijar
la base "B" en el fondo de la caja SIBOX con los
tres tornillos "H".
2) Colocar la cuña sujetahilo "C" en el pomo "A"
y ajustar el tornillo "E".
3) Colocar el pomo "A" en la posición de bloqueo
(al tope).
4) Tirar el hilo "D" para que la protección o vaina
quede bien apoyada en el alojamiento, a fin de
evitar eventuales juegos.
5) Bloquear el hilo "D" ajustando el tornillo "E" y
bloquear el hilo que sobra con el tornillo "F" y la
arandela "G".
N.B. Se aconseja engrasar las partes en
movimiento y el hilo de acero.
El DESBLOQUEO para la apertura manual se
activa girando completamente el pomo "A" en
sentido horario (DESBLOQUEO).
El BLOQUEO para la apertura motorizada se
restablece colocando el pomo "A" en la posición
inicial y para esto se lo debe girar en sentido
antihorario (BLOQUEO).
POX-UP
Botonera mando HOMBRE PRESENTE
(mando directo del motor).
Realizar la conexión indicada en la fig. 5 y fijar la
chapa en el hueco correspondiente (fig. 7).
POX-SC
Botonera mando para FICHA ELECTRÓNICA
DE MANDO.
Realizar la conexión indicada en la fig. 6 y fijar la
chapa en el hueco correspondiente (fig. 7).
N.B. La conexión tiene que realizarse con
terminales aislados y tal como se indica en los
respectivos diagramas eléctricos.
Es obligatoria la conexión a tierra.