BRS-LC
Eine exakte Roboterprogrammierung ist erforderlich, damit durch das Spannen der Gasdüse keine
Reaktionskräfte über den Brenner auf die Roboterachsen übertragen werden. Dies kann zu Störungen und
Achsabschaltungen führen. Die nachfolgend beschriebenen Anfahrpunkte sind im Roboterprogramm
abzuspeichern.
1 Roboter in Wartestellung (1) fahren
2 Betriebsbereitschaft der BRS-LC abfragen
3 wenn „Hub unten"(= I) den Brenner in die Spannvorrichtung einfahren (2)
4 Die Gasdüse liegt ohne Kraftaufwendung mit dem zylindrischen Teil gleichmäßig am Prisma. Die
Brenner- und Fräserachse liegen jetzt koaxial zueinander. Spannposition (3)
6.3 Prisma befestigen
1
Abb. 5
1 Prisma (2) von oben in die Spannvorrichtung (1) einführen.
2 Zylinderschraube (3) einschrauben.
6.4 Fräser montieren
1
Abb. 6
HINWEIS
• Verwenden Sie für den Fräserwechsel nur Werkzeuge mit passender Schlüsselweite.
Spannvorrichtung
2
Prisma befestigen
1
Spannvorrichtung
2
Fräser montieren
Motorschutzkappe SW 21, Fräser SW 17.
1
2
3
Prisma
Fräser
6 Inbetriebnahme
3
Zylinderschraube
2
3
3
Werkzeug
DE - 11