Allgemeine Informationen - Jobe INFLATABLE SUP Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 8

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

SICHERHEIT
Benutzer dieses Produkts sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Teilnahme am Stand
Up-Paddling (Stehpaddeln) zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Achten
Sie auf die Einhaltung sämtlicher örtlicher und bundesstaatlichen Gesetze, nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand, während Sie dieses Produkt verwendet.
• Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
• Kein lebensrettendes Gerät.
• Nicht für Kinder geeignet.
• Tragen Sie immer eine Weste (in einer angemessenen Größe), die von der Behörde vor
Ort zugelassen ist, wie z. B. ISO, CE, CCGA, DOT, USCG (Typ III) usw.
• Dieses Board ist nicht dafür ausgelegt, hinter einem Boot oder einem anderen Fahr
zeug mitgezogen zu werden.
• Nur im Wasser und nicht in der Nähe von Ablagerungen und Hindernissen verwenden.
• Nicht bei hoher Brandung surfen.
• Vorsicht vor Riffen. Nicht in Stromschnellen (bei Sturzbächen) verwenden
• Nicht bei starkem Wind, offenem Gewässer, starken Strömungen oder gefährlichen
Gezeiten gebrauchen.
• Niemals von diesem Board aus zuerst mit dem Kopf ins Wasser eintauchen.
• Die Verwendung dieses Gegenstands erfordert Geschicklichkeit und körperliche
Fähigkeiten.
• Nur für erfahrene Schwimmer geeignet.
• Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten oder unterschätzen Sie die Naturgewalten
nicht.
• Niemals allein paddeln und nicht überladen.
• Niemals in der Nähe von Wasser oder in der Nähe von Wasser liegen lassen, wenn es
nicht in Gebrauch ist.
• Achten Sie auf wechselnde Wetterbedingungen.
• Seien Sie sich Ihrer eigenen Grenzen bewusst und überschätzen Sie nicht Ihre
Fähigkeiten.
• Lassen Sie die Luft aus, wenn Sie in der heißen Sonne am Strand liegen.
• Wenden Sie sich in Bezug auf Wasser- und Wetterbedingungen immer an die
zuständigen Behörden vor Ort.
• Trinken Sie vor und nach dem Gebrauch keinen Alkohol und nehmen Sie keine
Medikamente ein.
• Beachten Sie sämtliche nationalen und örtlichen Wasserverbrauchsvorschriften.
RETTUNGSWESTEN-OPTIONEN
Rettungsweste: Offshore, extreme Bedingungen, spezielle
EN ISO 12402-2
Schutzkleidung, schwere Ausrüstung.
Offshore,Schlechtwetterkleidung.
EN ISO 12402-3
EN ISO 12402-4
Geschützte Gewässer, leichte Kleidung.
Schwimmhilfe: Nur für Schwimmer, in geschützten Gewäs-
EN ISO 12402-5
sern, Hilfe muss zur Hand sein, eingeschränkter Schutz vor
dem Ertrinken, keine Rettungsweste.
BÜberschreiten Sie auf keinen Fall die zertifizierten Maximalkapazitäten!
1 Person oder 220 lbs.
BENUTZUNG
(Im Stehen bei Verwendung eines Standard-Paddle-Board-Paddels)
• Nehmen Sie stehend eine bequeme Haltung ein, mit den Füßen eine Schulterbreite
auseinander und halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt, ziehen Sie Ihre Schultern zurück
und schauen Sie geradeaus.
• Nehmen Sie Ihr Paddel in die Hand und legen Sie die eine Hand auf das obere Ende
der Handfläche des Paddels und die andere Hand auf den etwa 24" langen Schaft des
Paddels. Paddeln Sie in einer Vorwärtsbewegung mit leicht gebeugten Armen.
• Um das linke Paddel auf der rechten Seite des SUP-Boards zu drehen. Um das rechte
Paddel auf der linken Seite des SUP-Boards zu drehen.
Wenn Sie es zum ersten Mal aufblasen, blasen Sie es bei Zimmertemperatur auf – das
PVC ist weich und die Montage erleichtert sich dadurch. Ist das Produkt unter 0°C /
32°F gelagert worden, lassen Sie es sich vor dem Entfalten 12 Stunden bei 2° C / 68°F
akklimatisieren. Befüllen Sie es mit der Hochdruckpumpe, die zum Lieferumfang gehört.
Diese Pumpe besitzt einen Adapter für das Spülventil.
Die Verwendung eines Luftkompressors beschädigt Ihr Produkt, sie verlieren dadurch
automatisch Ihren Garantieanspruch.
WARNUNG!
VORSICHT!
AUFPUMPEN IHRES BOARDS
Bei Ventilbetrieb: Das Aufpumpventil befindet sich auf der Rückseite des Boards. Das Ventil
muss sich in der geschlossenen Position befinden, damit man das Board aufblasen kann.
Stellen Sie sicher, dass sich der mittlere Ventilstift in der „oberen" Position befindet. Wenn
der Ventilstift sich in der Position „unten" befindet, drücken Sie den Ventilstift nach unten
und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er in die geschlossene Position springt. Ver-
riegeln Sie die Ventilabdeckung nach dem Aufblasen mithilfe des Ventilschaftes. Dieses
Vorgehen verhindert, dass unbeabsichtigte Luft freigesetzt wird oder Partikel in das Ventil
und die innere Luftkammer gelangen.
SEQUENZ BEIM AUFPUMPEN
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Ventilstift oben und in der geschlossenen Position
befindet.
2. Stellen Sie sicher, dass der Pumpenschlauch am „Aufblase"-Anschluss des Pumpen
griffs befestigt ist.
3. Verbinden Sie die Pumpenschlauch-Düse mit dem Ventil.
4. Pumpen Sie Luft in das SUP-Board, indem Sie den Pumpengriff nach oben und unten
ziehen.
5. Befestigen Sie die Finne (Flosse) am Board.
MONTAG DER FINNE
Diese Finne kann, bevor oder nachdem das Board aufgeblasen worden ist, angebracht
werden. Die Finne ist in einer Finnenbox montiert und wird mit einer (Hand-)Schraube
angezogen. Einige Boards sind mit einer längeren (US) Finnenbox ausgestattet, in diesem
Fall wird die Finne mit einer separaten Schraube und einer Schraubenplatte geliefert, um
die Finne in der Finnenbox zu befestigen.
1
1. Legen Sie die Rückseite der Finne mit dem Stift in die Halterung auf dem Board.
2. Schieben Sie die Finne rückwärts hinein und drücken Sie die Vorderseite nach unten.
3. Befestigen Sie die (Hand-)Schraube und schon ist die Finne montiert.
TIPPS ZUM AUFPUMPEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• The board can be inflated either with the included hand pump or an electric air
pump. The electric air pump can inflate the board to a moderate pressure but
you will need to use your hand pump to inflate the air chamber to the correct 18-20 PSI.
• Das Board kann entweder mit der mitgelieferten Handpumpe oder einer elektrischen
Luftpumpe aufgepumpt werden. Die elektrische Luftpumpe kann die Platine auf einen
moderaten Druck aufpumpen, aber Sie müssen Ihre Handpumpe verwenden, um die
Luftkammer auf die korrekten 18-20 PSI aufzupumpen.
• Sie sollten KEINEN Luftkompressor zum Aufpumpen Ihres SUP-Boards verwenden.
Kompressoren erzeugen zu viel Druck und beschädigen Ihr SUP-Board. Schäden, die
durch übermäßiges Aufpumpen von einem Luftkompressor verursacht werden, sind
nicht Teil der Garantie.
• Überprüfen Sie immer den Druck vor dem Gebrauch. Mit der Zeit verliert die
Luftkammer Luft und sollte daher immer überprüft werden.
• Pumpen Sie das Board kontinuierlich 24 Stunden lang auf, um sicherzustellen, dass
das Board vor dem Gebrauch luftdicht ist. Wenn Sie einen drastischen Luftdruckab
fall bemerken, lesen Sie die Anweisungen zur Lecksuche im Abschnitt zur Reparatur
des Boards n diesem Handbuch.
• Nicht zu stark aufpumpen. Ein max. Druck von 18-20 PSI ist ausreichend.
• Lassen Sie das SUP-Board nicht für längere Zeit in der Sonne liegen, falls es unter
vollem Druck steht. Wenn sich das SUP-Board in einer warmen/heißen oder sonnigen
Umgebung befindet, sollten Sie etwas Luft aus dem Board lassen. Vor Gebrauch wie
der auf die richtige Druckzahl (PSI) aufpumpen. Die Wassertemperatur kann auch
einen geringen Kammerdruckverlust verursachen. Es empfiehlt sich, das SUP-Board
mehrere Minuten lang im Wasser zu lassen, damit es sich an die neue Umgebung
anpassen. Dann können sie den Kammerdruck erneut prüfen. Es empfiehlt sich, stets
eine Pumpe und ein Manometer mit sich zu führen, damit Sie der Kammer bei Bedarf
etwas Luft zuführen können.
• Überprüfen Sie den Luftdruck regelmäßig mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
Messgeräts.
Wenn Sie Ihr Produkt der heißen Sonne aussetzen, überprüfen Sie den Druck und lassen sich
etwas Luft heraus, um eine Überdehnung des Materials zu vermeiden. Die Umgebungstemperatur
beeinflusst den Innendruck der Platine: Eine Änderung von 1°C (1,8°F) bewirkt eine Änderung des
Drucks in der Röhre von 0,06 PSI (+/- 4 mBar).
2
WARNUNG!
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Jobe INFLATABLE SUP

Tabla de contenido