Concrete Encounter CME4
Benutzerhandbuch
CME4/0908
Feuchtemessung in einer Bodenplatte
Prüfbedingungen und -vorbereitung
Um die besten und genauesten Ergebnisse zu erzielen, sollte
in dem Gebäude, in dem sich die Bodenplatte befindet, für
mindestens 48 Stunden normale Betriebstemperatur und
Feuchtigkeit herrschen.
Schalten Sie Heiz- oder Trockengeräte mindestens 96
Stunden vor der letzten Messung aus. Ansonsten zeigt das
Gerät
möglicherweise
nicht
den
bei
normalen
Betriebsbedingungen vorherrschenden Feuchtegehalt oder
die Feuchtebewegungen in den Böden an.
Reinigen Sie vor der Messung den gesamten Messbereich von
sämtlichen Fremdstoffen.
Bei Messungen an verkleideten Bodenplatten müssen
sämtliche
Verkleidungsmaterialien,
Kleberreste,
Härtungsmittel, Dichtungsmittel, Farben, usw. entfernt
werden, um einen reinen Betonbereich freizulegen.
Befolgen Sie bei der Entfernung der Beläge und Kleber genau
die entsprechenden Arbeitsschutzmaßnahmen.
Entfernen Sie den Belag und reinigen Sie den Bereich
mindestens 48 Stunden vor Beginn der Messungen.
Bitte verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser. Dies könnte
zu einem erhöhten Feuchtegehalt der Bodenoberfläche
und/oder -untergründe führen und zu erhöhten Messwerten
führen.
Während der Messungen mit dem CME 4 sollten keine
Wasserspuren auf dem Beton sichtbar sein.
Führen Sie keine Messungen an Stellen mit direktem
Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen durch.
Vom Einsatz von Trocknungsgeräten wird abgeraten. Falls sie
dennoch verwendet werden, sollten sie mindestens vier Tage
vor Beginn der Messungen abgeschaltet werden.
30