Descargar Imprimir esta página

Programmierung Des Lokdecoders - Viessmann DHS 252 Manual

Descodificador de locomotora para dcc, con susi

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Programmierung des Decoders
Lokadresse, Höchstgeschwindigkeit und ande-
re CVs können durch eine Programmierung
beliebig oft geändert werden.
Die Schritte, die zur Programmierung der
CVs erforderlich sind, entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung der von Ihnen ein-
gesetzten Geräte (z. B. der Zentrale oder des
Eingabegerätes).
Folgende CVs werden vom Lokomotivdeco-
der DHS 252 unterstützt:
CV
Werte
Funktion
01
1 – 127 Lokadresse (kurz)
03
0 – 255 Beschleunigung
04
0 – 255 Abbremsen
05
1 – 7
Höchstgeschwindigkeit
07
51
Versionsnummer (nur Lesen)
08
131
Herstellerkennung (nur Lesen)
17
192-255 Lokadresse (lang oberes Byte)
18
0 – 255 Lokadresse (lang unteres Byte)
29
s. u.
Parametrierung
Bit 0
1
1 = Fahrtrichtung umkehren
Bit 1
2
2 = 28/128 Fahrstufen
Bit 2
4
4 = autom.Systemumschaltung
Bit 5
32
32 = lange Lokadresse
Sollen mehrere Bits gesetzt werden, müssen
die angegebenen Werte addiert werden.
49
0 – 3
Impulsbreite Motorsteuerung
50
0 – 3
Regelvariante Motorsteuerung
51
s. u.
Vertauschen der Anschlüsse
Bit 0
1
1 = Drehrichtung Motor
Bit 1
2
2 = Licht vorne / hinten
Bit 2
4
4 = Gleisanschlüsse
Sollen mehrere Bits gesetzt werden, müssen
die angegebenen Werte addiert werden.
ab 897
Parameter für Zusatzmodule
s. u
DC / DCC / SELECTRI
Soundmodul (z. B. Fa. Dietz)
902
0 – 255 Lautstärke
903
0 – 8
904
0 – 8
905
0 – 8
912
0 – 8
Funktionsmodul (z. B. DHZ 402)
942
0 – 9
943
0 – 9
944
0 – 9
945
0 – 9
Betrieb, Wartung und Pflege
Der Fahrzeugdecoder benötigt keine Wartung
und Pflege. Seine Lebensdauer wird vielmehr
durch den elektrischen und mechanischen
Zustand der Lokomotive beeinflusst. Deshalb
sollten Sie beim Motor der Lok regelmäßig die
Kohlebürsten wechseln.
Einbau des Decoders in eine Loko-
motive ohne NEM-Schnittstelle.
Wenn Sie den Decoder in eine Lokomotive ein-
bauen möchten, die über keine NEM-Schnitt-
stelle verfügt, dann müssen Sie den Schnitt-
®
stellenstecker des Decoders abschneiden und
die Kabel an die entsprechenden Anschlüsse
in der Lok anlöten:
Kabelfarben am Decoder:
rot
- Gleis
schwarz - Gleis 2
orange - Motor 1
grau
- Motor 2
weiß
- Spitzenlicht 1
gelb
- Spitzenlicht 2
blau
- Rückleiter Spitzenlichter und F1
violett
- Funktion F
F0 aktiviert Sound 0 – 8
F1 aktiviert Sound 0 – 8
F2 aktiviert Sound 0 – 8
F9 aktiviert Sound 0 – 8
Fx aktiviert Ausgang 1
Fx aktiviert Ausgang 2
Fx aktiviert Ausgang 3
Fx aktiviert Ausgang 4
D
3

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

5256