Enovation Controls Murphy 20.SS Serie Instrucciones De Instalación página 12

Interruptor de choques/ vibraciones
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

WARNUNG: STOPPEN SIE DIE MASCHINE UND UNTERBRECHEN SIE ALLE VERBINDUNGEN
BEVOR SIE DIE EINHEIT INSTALLIEREN.
Die Geräte der 20.SS Serie sind empfindlich auf
Bewegung, und zwar in allen 3 Ebenen.
Vorwärts/rückwärts, oben/unten sowie seitlich. Die
Empfindlichkeit auf Bewegungen vorwärts/rückwärts ist am
höchsten.
Die 20.SS müssen gut befestigt / angebracht werden so
dass alle Montageflächen in starren Kontakt mit der
Montagefläche der Maschine sind. Für beste Ergebnisse
montieren sie die Einheit in Richtung von Wellen und in der
Nähe von Lagern. Der Reset-Schalter sollte in dir Richtung
der Welle zeigen. Es kann notwendig sein, eine
Montageplatte oder Halterungen zu bestellen, um die
20.SS an der Maschine befestigen. Die Halterung sollte
dick genug sein, um induzierte Beschleunigung / Vibration
auf die Einheit zu verhindern. In der Regel sind ½ in. /
13mm dicke Platten ausreichend.
WARNUNG: STOPPEN SIE DIE
MASCHINE UND UNTERBRECHEN SIE
ALLE VERBINDUNGEN BEVOR SIE DIE
EINHEIT INSTALLIEREN.
1.
Für eine sichere Befestigung der Einheit an der
maschine benutzen Sie bitte den Standfuss. Bei
Pferdekopfpumpen montieren Sie die Einheit am
Stützfuss oder am Hubbalken.
2. Schliessen Sie die Einheit gemäß den Anschluss-
Schemata an. VERMEIDEN SIE HÖHERE
NENNSTRÖME UND NENNSPANNUNGEN. Folgen
Sie allen entsprechenden elektrischen
Anschlussvorschriften und Methoden. Stellen Sie
sicher, dass elektrische Kabel an der Maschine
befestigt und vor Kurzschluss gesichert sind.
Verwenden der Leitung empfohlen. Wir empfehlen den
Einsatz von Leitungsrohr.
HINWEIS: Wenn elektrische Kabel Achspunkte von
beweglichen Teilen, wie z.B. der eines Hubbalkens, stellen
Sie sicher, dass genügend Kabel verlegt wird, damit keine
Spannung auf das Kabel kommt.
Wenn Leitungsrohr nicht über die volle Länge verwendet
wird stellen Sie sicher, dass das Kabel genügend gegen
äußere Einflüsse sowie mechanische Beschädigungen u.a.
Nagetiere geschützt ist. Verwenden Sie Kabel mit den
entsprechenden Spezifikationen. Wenn das Leitungsrohr
nicht bis zum 20.SS reicht stellen Sie sicher, dass ein
entsprechend konfiguriertes Kabel und eine wasserdichte
Kabelverschraubung verwendet wird. Ein "Tropfschleife"
sollten in das Kabel eingebaut werden, damit keine
Feuchtigkeit entlang des Kabels in das Gerät geraten kann,
sollte die wasserdichte Kabelverschraubung versagen.
12
Installation
Empfindlichkeitseinstellung
WARNUNG: TRENNEN SIE ALLE
KABELANSCHLÜSSE BEVOR SIE DAS
GEHAÄUSE ÖFFNEN. STELLEN SIE SICHER,
DASS EINEQUALIFIZIERTE PERSON DIE
EINSTELLUNGEN DURCHFÜHRT UND DIESE
DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN
ENTSPRECHEN. STELLEN SIE DIE
EMPFINDLICHKEIT NICHT BEI LAUFENDER
MASCHINE EIN. STELLEN SIE JEDERZEIT,
WENN DIE MASCHINE LÄUFT DASS EIN
SICHERHEITSABSTAND EINGEHALTEN
WIRD.
Alle 20.SS Modelle verfügen über ein breites Spektrum an
Empfindlichkeitseinstellungen. Jedes Modell ist auf die
spezifischen Teile der Maschine, auf dem es installiert wird,
angepasst. Nach der Montage an einer befriedigenden Stelle
muss die Empfindlichkeit erhöht oder verringert werden, so
dass sie weder beim Anspringen der Maschine noch unter
normalen Arbeitsbedingungen auslösen kann.
1. Öffnen Sie das Gehäuse.
2. Drücken Sie den Reset-Taster, um die magnetische
Verriegelung zu aktivieren. Den Reste-Taster gedrückt
lassen, d.h. die Verriegelung ist aktiv.
3. Starten Sie die Maschine.
4. Wenn das Instrument beim Anfahren schaltet, erlauben
sie der Maschine den Stopp. Drehen Sie den
Einstellknopf um eine ¼ Umdrehung im Uhrzeigersinn.
WARNUNG: GEWÄHRLEISTEN SIE EINE
SICHERE UMGEBUNG BEVOR SIE DAS
FEUERFESTE GEHÄUSE ÖFFNEN
Lassen Sie den Reste-Taster los und starten Sie die
Maschine erneut. Wiederholen Sie diesen Prozess bis das
Instrumenten beim Anlaufen der Maschine nicht mehr
schaltet.
5. Wenn das Instrument beim Anfahren der Maschine diese
nicht stoppt, stoppen Sie diese manuell. Drehen sie den
Einstellknopf eine ¼ Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, bis das Instrument die Maschine beim
anfahren automatisch abschaltet. Drehen Sie dann den
Einstellknopf wieder in ¼ Umdrehungen im Uhrzeigersinn
bis das Instrument beim Anfahren nicht mehr auslöst.
6. Überprüfen Sie, ob das Instrument bei abnormen
Schwingungen/Vibrationen auslöst.
yi5152
revision K, 2018-09-17
catalogue section 20

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido