Absaugmobil SRM 45 E-LHS 225 PLANEX
Inhaltsverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9.4 Schmutzbehälter leeren
14 Fehlerbehebung
1
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Anleitung/Hinweise lesen!
Staubmaske tragen!
2
Technische Daten
Leistungsaufnahme
Anschlusswert an Gerätesteckdose max.
EU
CH, DK
GB
AUS
Volumenstrom (Luft)
Unterdruck
Filteroberfl äche
Saugschlauch
Schalldruckpegel nach EN 60704-2-1
Behälterinhalt
Abmessung L x B x H
Gewicht
Länge der Netzanschlussleitung
Schutzart
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang der Bedienungsanleitung.
3
Geräteelemente
[1-1]
Schmutzbehälter
[1-2]
Ansaugöffnung
[1-3]
Warnschild
[1-4]
Geräteschalter mit Saugkraftregulierung
[1-5]
Gerätesteckdose
[1-6]
Schlauchdurchmesser-Einstellung
[1-7]
Kabelhaken
[1-8]
Kabelhaken-Halter
[1-9]
Handgriff
[1-10] Verschlussklammer
[1-11] Feststellbremse
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Absaugmobile sind bestimmungsgemäß
vorgesehen zum Auf- und Absaugen von gesund-
heitsgefährdenden Stäuben mit MAK-Werten bis
0,1 mg/m³ und von Holzstäuben entsprechend der
Staubklasse "M" gemäß IEC 60 335-2-69.
Die Absauggeräte sind bestimmungsgemäß vor-
gesehen zum Aufsaugen von Wasser.
Die Absauggeräte sind gemäß EN 60 335-1 und EN
60 335-2-69 geeignet für erhöhte Beanspruchung
bei gewerblicher Nutzung.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch haftet der Benutzer.
5
Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Fehler bei der
Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
1200 W
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
2400 W
weisungen für die Zukunft auf.
1100 W
- Das Gerät darf nur von Personen benutzt wer-
1800 W
den, die in der Handhabung unterwiesen und mit
1200 W
6
max. 3600 l/min
max. 23000 Pa
Ø 36 mm x 3,5 m - AS
66 dB(A)
45 l
16 kg
7,5 m