Descargar Imprimir esta página

Tranberg TEF 2580 Manual De Usuario página 7

Publicidad

Français
TEF 2580 LED
) :
APPENDIX #1
English
Einbauanleitung für das QUICKON-
)
Installation instructions for the QUICKON
Installationssystem QPD
installation system QPD
Es stehen unterschiedliche Komponenten zur Verfügung, die je-
doch alle auf die gleiche Weise angeschlossen werden (
Different components are available. However, they are all con-
nected in the same way (
1
Leitungsverbinder
):
2
Kombination aus Leitungsverbinder und Wanddurchfüh-
1
Cable connector
rung
).
2
Combination of cable connector and panel feed-through
3
Wanddurchführung mit angeschlossenen Leitungen
3
Panel feed-through with connected cables
4
Wanddurchführung mit Flachsteckanschluss
5
QUICKON-Steckverbinder mit QUICKON-Mutter
4
Panel feed-through with spade connection
6
QUICKON-Mutter
5
)
QUICKON connector with QUICKON nut
H-Verteiler und T-Verteiler (siehe
6
QUICKON nut
1 Sicherheitshinweis
).
H-distributors and T-distributors (see
Nur elektrotechnisches Fachpersonal darf die QPD-Komponen-
ten installieren und in Betrieb nehmen.
1 Safety note
2 Montage
).
Only qualified electrical personnel may install and start up the
• Manteln Sie die Leitung ca. 60 mm ab (
). As
QPD components.
).
• Schlingen Sie den PE-Leiter um die spannungsführenden
Leiter (
). Bei einem gewaltsamen Zug auf die Leitung wird
2 Assembly
so der PE-Leiter als Letztes aus der Klemme gezogen.
• Strip approx. 60 mm off the cable (
• Führen Sie die Leitung in die QUICKON-Mutter ein.
• Loop the PE conductor around the live conductors (
• Fixieren Sie die Adern in der Leiteraufnahme vom Spleißbody
(
).
a result, the PE conductor will be pulled out of the terminal
).
• Schneiden Sie die Adern mit einem Seitenschneider bündig
block last if strong tension is exerted on the cable.
am Spleißbody ab (
• Insert the cable into the QUICKON nut.
• Achten Sie beim Zusammenführen von QUICKON-Mutter
• Fix the wires in the conductor support of the splice body
und QPD-Komponente darauf, dass deren Markierungen in
einer Linie sind.
(
).
).
• Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter mit der QPD-Kom-
• Cut off the wires with a diagonal cutter flush on the splice
ponente (
body (
).
schlüssel QSS..., einen Schraubenschlüssel oder eine
• When connecting the QUICKON nut and QPD component,
Zange zu verwenden.
Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter bis zum Anschlag
make sure that their markings are aligned.
oder mit dem angegebenen Drehmoment. Die QUICKON-
• Screw the QUICKON nut together with the QPD component
Mutter darf nicht mehr von Hand lösbar sein.
(
). For this, we recommend using either the socket
• Verschließen Sie nichtbelegte QUICKON-Anschlüsse mit ei-
).
wrench QSS..., a wrench, or a pliers.
ner Schutzkappe.
Screw the QUICKON nut as far as it will go, or with the spec-
QUICKON-Steckverbinder
ified torque. It must not be possible to unscrew the QUICK-
Der QUICKON-Steckverbinder wird wie beschrieben ange-
ON nut again by hand.
schlossen. Er ist mit einem voreilenden PE-Kontakt ausgestat-
tet, gegen Fehlstecken polarisiert und nach DIN EN 50274
• Seal off any non-allocated QUICKON connections using a
fingerberührgeschützt.
protective cap.
WARNUNG: Stecken und lösen Sie die Steckverbinder
QUICKON connector
nur spannungsfrei.
The QUICKON connector is connected as described. It is
3 Demontage
equipped with a capacitive PE contact, polarized to prevent
WARNUNG: Lösen Sie die Leitung nur, wenn diese
mismatching, and features touch-proof protection according to
spannungsfrei ist.
DIN EN 50274.
• Zum Lösen der Leitung schrauben Sie die QUICKON-Mutter
vollständig ab (Lösedrehmoment 5 Nm).
WARNING: Always de-energize the connector before
• Halten Sie Wanddurchführungen vom Typ QPD W ... mit ei-
connecting or disconnecting it.
nem Schraubenschlüssel gegen.
3 Dismantling
• Ziehen Sie den Spleißbody ohne Werkzeug heraus.
4 Wiederanschluss
WARNING: Only detach the cable when it is de-ener-
• Der QUICKON-Anschluss darf mit gleichem Leitungsquer-
gized.
schnitt maximal 10-mal wiederbeschaltet werden. Dazu müs-
• To detach the cable, completely unscrew the QUICKON nut
sen Sie die Leitung abschneiden und den Anschluss neu
(loosening torque 5 Nm).
herstellen.
• Hold the panel feed-throughs of type QPD W ... with a
wrench.
• Pull out the splice body without using a tool.
4 Reconnection
• The QUICKON connection may be rewired up to 10 times
maximum with the same conductor cross-section. For this,
you must cut the cable and re-make the connection from
scratch.
Technical data
Rated voltage (III/3)
QPD...1,5...
Rated current (QPD W M20 FC = 15 A)
17,5 A
Contact resistance
Housing material
Contact material
Flammability rating according to UL 94
Degree of protection
Ambient temperature (operation)
Temperature while connecting cable
QUICKON connection
Wire insulation material: PVC, PE, TPE, rubber
Technische Daten
1,60 ... 3,00 mm
Bemessungsspannung (III/3)
Wire diameter incl. insulation
VDE 0295 Class 1...6 / min. 0,15 mm
Bemessungsstrom (QPD W M20 FC = 15 A)
Stripping length
Litz wire structure / smallest wire diameter
0,5 ... 1,5 mm²
Durchgangswiderstand
Frequency of connections
AWG 20 ... 16
Material Gehäuse
Conductor cross section (solid/stranded)
8 Nm
Material Kontakt
AWG conductor cross section
Brennbarkeitsklasse nach UL 94
Schutzart
Tightening torque (QUICKON nut)
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Loosening torque (QUICKON nut)
Temperatur bei Leitungsanschluss
QUICKON-Anschluss
Aderisolationsmaterial: PVC, PE, TPE, Gummi
Aderdurchmesser inkl. Isolation
Abisolierlänge
Litzenaufbau / kleinster Drahtdurchmesser
Anschlusshäufigkeit
Leiterquerschnitt starr/flexibel
English
Installation instructions for the QUICKON
BLUELINE FLOODLIGHT USER MANUAL
installation system QPD
Different components are available. However, they are all con-
nected in the same way (
):
1
Cable connector
2
Combination of cable connector and panel feed-through
3
Panel feed-through with connected cables
4
Panel feed-through with spade connection
5
QUICKON connector with QUICKON nut
6
QUICKON nut
Deutsch
H-distributors and T-distributors (see
1 Safety note
Einbauanleitung für das QUICKON-
Only qualified electrical personnel may install and start up the
Installationssystem QPD
QPD components.
):
Es stehen unterschiedliche Komponenten zur Verfügung, die je-
2 Assembly
doch alle auf die gleiche Weise angeschlossen werden (
• Strip approx. 60 mm off the cable (
1
Leitungsverbinder
• Loop the PE conductor around the live conductors (
a result, the PE conductor will be pulled out of the terminal
2
Kombination aus Leitungsverbinder und Wanddurchfüh-
).
block last if strong tension is exerted on the cable.
rung
• Insert the cable into the QUICKON nut.
3
Wanddurchführung mit angeschlossenen Leitungen
• Fix the wires in the conductor support of the splice body
4
Wanddurchführung mit Flachsteckanschluss
(
).
).
)
5
QUICKON-Steckverbinder mit QUICKON-Mutter
• Cut off the wires with a diagonal cutter flush on the splice
body (
).
6
QUICKON-Mutter
)
• When connecting the QUICKON nut and QPD component,
H-Verteiler und T-Verteiler (siehe
make sure that their markings are aligned.
1 Sicherheitshinweis
• Screw the QUICKON nut together with the QPD component
).
(
). For this, we recommend using either the socket
Nur elektrotechnisches Fachpersonal darf die QPD-Komponen-
wrench QSS..., a wrench, or a pliers.
ten installieren und in Betrieb nehmen.
Screw the QUICKON nut as far as it will go, or with the spec-
2 Montage
ified torque. It must not be possible to unscrew the QUICK-
).
ON nut again by hand.
• Manteln Sie die Leitung ca. 60 mm ab (
). As
• Seal off any non-allocated QUICKON connections using a
• Schlingen Sie den PE-Leiter um die spannungsführenden
protective cap.
Leiter (
).
so der PE-Leiter als Letztes aus der Klemme gezogen.
QUICKON connector
• Führen Sie die Leitung in die QUICKON-Mutter ein.
The QUICKON connector is connected as described. It is
• Fixieren Sie die Adern in der Leiteraufnahme vom Spleißbody
equipped with a capacitive PE contact, polarized to prevent
(
).
mismatching, and features touch-proof protection according to
). Wir empfehlen dazu entweder den Steck-
• Schneiden Sie die Adern mit einem Seitenschneider bündig
DIN EN 50274.
am Spleißbody ab (
WARNING: Always de-energize the connector before
• Achten Sie beim Zusammenführen von QUICKON-Mutter
connecting or disconnecting it.
und QPD-Komponente darauf, dass deren Markierungen in
3 Dismantling
einer Linie sind.
WARNING: Only detach the cable when it is de-ener-
• Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter mit der QPD-Kom-
gized.
ponente (
schlüssel QSS..., einen Schraubenschlüssel oder eine
• To detach the cable, completely unscrew the QUICKON nut
Zange zu verwenden.
(loosening torque 5 Nm).
Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter bis zum Anschlag
• Hold the panel feed-throughs of type QPD W ... with a
oder mit dem angegebenen Drehmoment. Die QUICKON-
wrench.
Mutter darf nicht mehr von Hand lösbar sein.
• Pull out the splice body without using a tool.
• Verschließen Sie nichtbelegte QUICKON-Anschlüsse mit ei-
4 Reconnection
ner Schutzkappe.
• The QUICKON connection may be rewired up to 10 times
QUICKON-Steckverbinder
maximum with the same conductor cross-section. For this,
Der QUICKON-Steckverbinder wird wie beschrieben ange-
you must cut the cable and re-make the connection from
schlossen. Er ist mit einem voreilenden PE-Kontakt ausgestat-
scratch.
tet, gegen Fehlstecken polarisiert und nach DIN EN 50274
fingerberührgeschützt.
WARNUNG: Stecken und lösen Sie die Steckverbinder
nur spannungsfrei.
3 Demontage
WARNUNG: Lösen Sie die Leitung nur, wenn diese
spannungsfrei ist.
• Zum Lösen der Leitung schrauben Sie die QUICKON-Mutter
vollständig ab (Lösedrehmoment 5 Nm).
• Halten Sie Wanddurchführungen vom Typ QPD W ... mit ei-
nem Schraubenschlüssel gegen.
• Ziehen Sie den Spleißbody ohne Werkzeug heraus.
4 Wiederanschluss
• Der QUICKON-Anschluss darf mit gleichem Leitungsquer-
schnitt maximal 10-mal wiederbeschaltet werden. Dazu müs-
sen Sie die Leitung abschneiden und den Anschluss neu
Technische Daten
herstellen.
QPD...2,5...
Bemessungsspannung (III/3)
QPD...6,0...
690 V
Bemessungsstrom (QPD W M20 FC = 15 A)
20 A
40 A
Durchgangswiderstand
< 3 m
Material Gehäuse
PA
Material Kontakt
CuZn
V0
Brennbarkeitsklasse nach UL 94
IP66, IP68 (24 h / 2 m), IP69K
Schutzart
-40 °C ... 100 °C
Umgebungstemperatur (Betrieb)
-5 °C ... 50 °C
Temperatur bei Leitungsanschluss
QUICKON-Anschluss
Aderisolationsmaterial: PVC, PE, TPE, Gummi
QPD...1,5...
2,00 ... 3,60 mm
2,95 ... 5,00 mm
60 mm
Aderdurchmesser inkl. Isolation
17,5 A
Abisolierlänge
10
Litzenaufbau / kleinster Drahtdurchmesser
1 ... 2,5 mm²
2,5 ... 6,0 mm²
Anschlusshäufigkeit
AWG 16 ... 14
AWG 14 ... 10
Leiterquerschnitt starr/flexibel
10 Nm
15 Nm
> 5 Nm
Leiterquerschnitt AWG
Anzugsdrehmoment (QUICKON-Mutter)
Lösedrehmoment (QUICKON-Mutter)
1,60 ... 3,00 mm
0,5 ... 1,5 mm²
Einbauanleitung für das QUICKON-
Installationssystem QPD
Es stehen unterschiedliche Komponenten zur Verfügung, die je-
doch alle auf die gleiche Weise angeschlossen werden (
1
Leitungsverbinder
2
Kombination aus Leitungsverbinder und Wanddurchfüh-
rung
3
Wanddurchführung mit angeschlossenen Leitungen
4
Wanddurchführung mit Flachsteckanschluss
5
QUICKON-Steckverbinder mit QUICKON-Mutter
6
QUICKON-Mutter
Deutsch
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
)
Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg, Germany
H-Verteiler und T-Verteiler (siehe
Fax +49-(0)5235-341200, Phone +49-(0)5235-300
1 Sicherheitshinweis
phoenixcontact.com
DE Einbauanweisung für den Elektroinstallateur
Nur elektrotechnisches Fachpersonal darf die QPD-Komponen-
EN Installation notes for electricians
ten installieren und in Betrieb nehmen.
FR Instructions d'installation pour l'électricien
2 Montage
IT
Istruzioni di installazione per l'elettricista
).
ES Instrucciones de montaje para el instalador eléctrico
• Manteln Sie die Leitung ca. 60 mm ab (
). As
• Schlingen Sie den PE-Leiter um die spannungsführenden
Leiter (
QPD...1,5...
QPD...2,5...
so der PE-Leiter als Letztes aus der Klemme gezogen.
QPD...6,0...
• Führen Sie die Leitung in die QUICKON-Mutter ein.
• Fixieren Sie die Adern in der Leiteraufnahme vom Spleißbody
(
).
• Schneiden Sie die Adern mit einem Seitenschneider bündig
2
1
am Spleißbody ab (
)
• Achten Sie beim Zusammenführen von QUICKON-Mutter
und QPD-Komponente darauf, dass deren Markierungen in
einer Linie sind.
• Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter mit der QPD-Kom-
ponente (
schlüssel QSS..., einen Schraubenschlüssel oder eine
Zange zu verwenden.
).
Verschrauben Sie die QUICKON-Mutter bis zum Anschlag
4
5
oder mit dem angegebenen Drehmoment. Die QUICKON-
). Bei einem gewaltsamen Zug auf die Leitung wird
Mutter darf nicht mehr von Hand lösbar sein.
• Verschließen Sie nichtbelegte QUICKON-Anschlüsse mit ei-
ner Schutzkappe.
QUICKON-Steckverbinder
Der QUICKON-Steckverbinder wird wie beschrieben ange-
schlossen. Er ist mit einem voreilenden PE-Kontakt ausgestat-
).
tet, gegen Fehlstecken polarisiert und nach DIN EN 50274
fingerberührgeschützt.
WARNUNG: Stecken und lösen Sie die Steckverbinder
nur spannungsfrei.
). Wir empfehlen dazu entweder den Steck-
3 Demontage
WARNUNG: Lösen Sie die Leitung nur, wenn diese
spannungsfrei ist.
• Zum Lösen der Leitung schrauben Sie die QUICKON-Mutter
vollständig ab (Lösedrehmoment 5 Nm).
• Halten Sie Wanddurchführungen vom Typ QPD W ... mit ei-
nem Schraubenschlüssel gegen.
• Ziehen Sie den Spleißbody ohne Werkzeug heraus.
4 Wiederanschluss
• Der QUICKON-Anschluss darf mit gleichem Leitungsquer-
schnitt maximal 10-mal wiederbeschaltet werden. Dazu müs-
sen Sie die Leitung abschneiden und den Anschluss neu
herstellen.
60
QPD...1,5...
17,5 A
QPD...2,5...
QPD...6,0...
690 V
1,60 ... 3,00 mm
20 A
40 A
< 3 m
PA
0,5 ... 1,5 mm²
CuZn
AWG 20 ... 16
V0
IP66, IP68 (24 h / 2 m), IP69K
8 Nm
-40 °C ... 100 °C
© PHOENIX CONTACT 2018-06-06
-5 °C ... 50 °C
2,00 ... 3,60 mm
2,95 ... 5,00 mm
60 mm
VDE 0295 Class 1...6 / min. 0,15 mm
10
1 ... 2,5 mm²
2,5 ... 6,0 mm²
Deutsch
)
MNR 0139827 - 04
2018-06-06
phoenixcontact.com
DE Einbauanweisung für den Elektroinstallateur
EN Installation notes for electricians
):
FR Instructions d'installation pour l'électricien
).
IT
Istruzioni di installazione per l'elettricista
ES Instrucciones de montaje para el instalador eléctrico
). Bei einem gewaltsamen Zug auf die Leitung wird
QPD...1,5...
QPD...2,5...
QPD...6,0...
3
).
1
). Wir empfehlen dazu entweder den Steck-
6
4
QPD...2,5...
QPD...6,0...
690 V
20 A
40 A
< 3 m
PA
CuZn
V0
IP66, IP68 (24 h / 2 m), IP69K
-40 °C ... 100 °C
-5 °C ... 50 °C
2,00 ... 3,60 mm
2,95 ... 5,00 mm
60 mm
VDE 0295 Class 1...6 / min. 0,15 mm
10
1 ... 2,5 mm²
2,5 ... 6,0 mm²
AWG 16 ... 14
AWG 14 ... 10
10 Nm
15 Nm
> 5 Nm
MNR 0139827 - 04
10598904
phoenixcontact.com
DE Einbauanweisung für den Ele
EN Installation notes for electrici
):
FR Instructions d'installation pou
IT
Istruzioni di installazione per
ES Instrucciones de montaje par
QPD...1,5...
QPD...2,5...
QPD...6,0...
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg, Germany
Fax +49-(0)5235-341200, Phone +49-(0)5235-300
1
MNR 0139827 -
4
2
5
60
© PHOENIX CONTACT 2018-06-06
PHOENIX C
Flachsmarkt
Fax +49-(0)
2
5
3
6
60

Publicidad

loading