1. Installation und Sicherheit (Sicherheitshinweise siehe auch Seite1)
• Anschluss oder Installation darf nur von Elektro-Fachpersonal durchgeführt werden!
• Schalten Sie bei allen Arbeiten den Stromkreis, in dem die Installation ausgeführt wird, an
der Hauptsicherung komplett ab! Anderenfalls besteht LEBENSGEFAHR!!
• Montieren Sie für optimale Funktion den Bewegungsmelder quer zur Laufrichtung des
Bereiches, der abgetastet werden soll. Wenn sich Personen direkt auf den
Bewegungsmelder zubewegen, ist die Funktion nur bedingt gegeben!
• Stecken Sie die abisolierten Adern der Zu - und Ausgangsleitung in die Klemme
am Bewegungsmelder und schrauben diese gut fest! Prüfen Sie festen Sitz der Adern.
• Nicht in der Nähe von Wärme-oder Kältequellen installieren
1. Entfernen Sie zunächst die
vordere Abdeckung vorsichtig
z.B. mit einem Phasenprüfer.
Wichtige Hinweise:
Der Sensor ist NICHT geeignet für z.B. Wechselschaltungen, Kreuzschaltungen,
Tasterschaltungen, Stromstoßrelais oder Paralellschaltungen. Der Sensor verfügt über einen
hochempfindlichen Thyristorausgang und ist NICHT rückstromfest. Der Sensor ist konzipiert
um von einem Installationsort, alleinig einen oder mehrere Verbraucher (z.B. Lampe) in
einem Stromkreis ein -oder auszuschalten. Der Sensor ersetzt einen EIN /AUS Schalter.
Bewegungsrichtung immer
parallel zum Sensor
Reichweite max. 9m
Einstellungen und Funktionstest
Stellen Sie nun den Regler für LUX auf „rechts Anschlag"! Stellen Sie die Zeiteinstellung auf
„links Anschlag". Befestigen Sie die Abdeckplatte und stellen Sie den Strom wieder an. Schal-
ten Sie jetzt am Funktionsschalter auf „ON", dann schaltet der Sensor und die Lampe wird
leuchten. Schalten Sie nun den Funktionsschalter auf „OFF" die Lampe geht aus.
Stellen Sie danach auf „PIR" jetzt ist der Bewegungssensor aktiv und reagiert auf Personen
im Erfassungsbereich. Nach ca. 7 Sekunden schaltet der Sensor wieder aus. Passen Sie zum
Schluss die Einschaltzeit (TIME) und die Dämmerungsschwelle (LUX) wunschgemäß an.
• Stellung „ON" Strom fließt, die Lampe leuchtet.
• Stellung „OFF" kein Strom fließt, das Gerät ist deaktiviert, die Lampe leuchtet nicht.
• Stellung „PIR" Bewegungsmelder ist aktiv und reagiert nach den Voreinstellungen
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
- Produktdatenblatt Seite 2 /3 -
2. Schließen Sie L (Phase) und
A (Phase Ausgang zur Lampe)
an - ACHTUNG Der Sensor
benötigt keinen Nullleiter
PIR Sensor
Erfassung ca. 160°
EAR (WEEE): DE25841852
LUCID VerpackG: DE5562476395648
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
Stand: 01/2020 - Ver. 1.02
3. Setzen Sie den Sensor in
die Unterputzdose ein und
befestigen Sie den Sensor
Leuchte
Einstellungen
9m
Der Sensor darf nicht ohne Verbraucher
und nicht mit defektem Verbraucher
betrieben werden.