Bedienungsanleitung für Schweißhelm der WHAM10/30-Serie mit automatischer Abdunkelung
MAX (1,0 Sekunden): Eine längere Reaktionszeit
ist für die meisten Schweißanwendungen
zutreffend, insbesondere für Anwendungen mit
hoher Stromstärke. Eine längere Reaktionszeit
kann auch für TIG-Schweißen verwendet werden,
um zu verhindern, dass sich der Filter öffnet, wenn
der Lichtweg zu den Sensoren vorübergehend
durch eine Hand, Taschenlampe usw. blockiert wird.
MIN (0,1 Sekunde): Eine kürzere Reaktionszeit
ist für das Punktschweißen geeignet.
Auswählen der Empfindlichkeit: Der
Drehknopf SENSITIVITY (Abb. 4 links) variiert die
Empfindlichkeit von Hoch (HI) nach Niedrig (LO).
Die Empfindlichkeit sollte zu Beginn des
Schweißens immer auf „hoch" eingestellt werden.
Dann kann man sie Schritt für Schritt verringern,
bis der Filter nur auf den Schweißbogen aber
nicht auf jegliches Licht der Umgebung (z.B.
Sonne, künstliche Beleuchtung, Schweißbogen
von angrenzender Arbeit usw.) reagiert.
„HI" (hoch): Größtenteils zum Schweißen
bei geringer Stromstärke
„LO" (niedrig): Wenn Lichtquellen der
Umgebung die ungewollte Auslösung des
Filters hervorrufen.
Antriebskraft: Der Schweißhelm wird durch
Solarenergie angetrieben. Bei Bedarf werden aber
auch Batterien zum Auslösen verwendet. Wechseln
Sie die Batterien aus, wenn das Licht LOW BATTERY
(schwache Batterie) zu leuchten beginnt. Um die
Batterien auszuwechseln, entfernen Sie den Filter
von seiner Halterung (Abb. 4) und schieben Sie die
Batterieabdeckung nach oben (Abb. 4).
GÄNGIGE PROBLEME UND LÖSUNGEN
Unregelmäßige Abdunkelung
Kopfteil wurde ungleichmäßig eingestellt.
Ungleichmäßige Entfernung von den Augen zur
Filterscheibe. (Ziehen Sie das Kopfband erneut
fest, um die Entfernung zum Filter zu reduzieren.)
Der Filter dunkelt nicht ab oder flimmert
• Vordere Schutzscheibe ist schmutzig
oder beschädigt. (Wechseln Sie die
Schutzscheibe aus.)
• Sensoren oder Solarmodule sind schmutzig/
blockiert. (Reinigen Sie alle Oberflächen.)
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände in
der Umgebung die Sensoren oder Solarmodule
blockieren (z.B. Ihre Kleidung usw.).
• Empfindlichkeit ist zu niedrig oder
Reaktionszeit zu kurz eingestellt. (Passen Sie
die Einstellung auf die benötigte Stufe an.)
• Stellen Sie sicher, dass die ordnungsgemäße
Abdunkelung ausgewählt ist und sich der
Filter nicht im Schleifmodus befindet.
Der Filter dunkelt ohne Lichtbogen ab
• Empfindlichkeit ist zu hoch eingestellt.
(Passen Sie die Empfindlichkeit auf die
benötigte Stufe an.)
Der Filter bleibt nach Abschluss des
Schweißens dunkel
• Reaktionszeit ist zu lange eingestellt.
(Passen Sie die Reaktionszeit auf die
benötigte Stufe an.)
Langsame Reaktion
• Die Betriebstemperatur ist zu niedrig.
(Verwenden Sie den Helm nicht bei
Temperaturen unter -10º C oder 14º F.)
Schweißhelm rutscht
• Kopfteil ist nicht richtig angepasst. (Passen
Sie das Kopfband erneut an.)
DEUTSCH
21