GEBRAUCHSHINWEISE
• Dieses Gerät ist ein elektronisches Instrument höchster Präzision. Die Inbetriebnahme des
Geräts sollte daher in den folgenden Fällen vermieden werden:
• In der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern und Öfen.
• In sehr feuchten Räumen wie Badezimmern, Schwimmbädern usw.
• In sehr staubigen Räumen.
• An Orten, die starken Schwingungen ausgesetzt sind.
• Das Gerät ist so aufzustellen, dass auf den Seiten stets ausreichend Freiraum (mindestens
5 cm) für die Luftzirkulation vorhanden ist.
• Sollten Flüssigkeiten ins Innere des Geräts eindringen, den Stecker unverzüglich von der
Steckdose abnehmen und das Gerät zur nächstgelegenen autorisierten TREVI-Kundendienst-
stelle bringen.
• Vor dem Einschalten des Geräts ist sicherzustellen, dass Netzkabel und Anschlusskabel
korrekt installiert sind.
PFLEGE UND WARTUNG
Für die Reinigung wird die Verwendung eines leicht angefeuchteten, weichen Tuchs empfohlen.
Der Einsatz von Lösungsmitteln oder scheuernden Substanzen sollte vermieden werden.
WICHTIG
Der fachgemäße Bau dieses Geräts gewährleistet langfristig einen einwandfreien Betrieb. Sollten
dennoch Betriebsstörungen auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Firma TREVI.
TREVI
Verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung. Daher können die Produkte un-
terschiedliche Eigenschaften von den beschriebenen zeigen.
BESCHREIBUNG ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
Steuerkonsole:
1
2
6
1. AUX-IN Eingang
2. USB-Eingang
3. Taste STOP
4. Taste SLEEP
5. Taste M+/10+, Speicher/Fortschritte +10
6. LCD Display
7. Taste 9 , Track/vorigen Station
8. Taste / , Wiedergabe-Pause / Bluetooth
Pairing
3 4 5
7 8 9 10
11
12
9. Taste : , Track/ nächsten Station
10. Taste SET/MODE, Einstellungen/
Speicherung/Wiederholung
11. Taste FUNCTION/ALARM, Funktionen/
Setzen Alarm
12. Knopf ON/OFF, VOL, BASS/TREBLE.
Standby, Lautstärke, Bass und Höhen