Anleitung zum elektronischen Schloss
*4 AA‐Batterien im Lieferumfang enthalten*
Inbetriebnahme des elektronischen Schlosses
1. Geben Sie den voreingestellten Schlüsselcode „1111" ein und drücken Sie „OK".
2. Die grüne Leuchte zeigt an, dass das Schloss entsperrt ist.
3. Zum Öffnen drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
Erstellen eines neuen Schlüsselcodes (für Schüler)
1. Drücken Sie zweimal OK.
2. Geben Sie den voreingestellten Schlüsselcode „1111" ein und drücken Sie „OK".
3. Geben Sie Ihren neuen Schlüsselcode (aus 4‐10 Ziffern) ein und drücken Sie „OK".
4. Bei Eingabefehlern löschen Sie mit der Taste „C".
5. Die grüne Leuchte und zwei Pieptöne zeigen das Speichern des neuen Schlüsselcodes an.
6. Zum Öffnen drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
Erstellen eines neuen Generalschlüsselcodes (für Betreuer)
1. Halten Sie die Taste „OK" 5 Sekunden lang gedrückt.
2. Die gelbe Leuchte blinkt.
3. Geben Sie den Generalschlüsselcode „00000000" aus der Werkseinstellung ein und drücken Sie „OK".
4. Geben Sie Ihren neuen Generalschlüsselcode (aus 6‐10 Ziffern) ein und drücken Sie „OK".
5. Die grüne Leuchte und zwei Pieptöne zeigen das Speichern des neuen Generalschlüsselcodes an.
6. Zum Öffnen drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
Schlüsselcodes
1. Eine blinkende gelbe Leuchte und 4 Pieptöne zeigen die Eingabe eines falschen Schlüsselcodes an.
2. Nach drei Fehleingaben wird das Schloss für 1 Minute gesperrt.
Anzeigeleuchte für Batterieladung
1. Eine blinkende rote Leuchte und ein Warnton zeigen an, dass die Batterien fast leer sind.
2. Ersetzen Sie die Batterien sofort.
Notfallöffnung
1. Falls der Benutzer seinen Öffnungscode vergessen hat, können Sie das Schloss auch mit dem
Generalschlüsselcode entsperren.
2. Der Öffnungscode des Benutzers wird dabei auf die Voreinstellung 1111 zurückgesetzt.
3. Falls das Schloss keine elektrische Spannung mehr erhält, schließe Sie zum Öffnen eine
externe Spannungsquelle (auf der rechten Seite des elektronischen Schlosses) an. Das
Micro‐USB‐Kabel muss an einen Batteriekasten oder einen Computer angeschlossen werden.
4. Falls das Schloss nach Schritt Nr. 3 noch immer spannungslos ist, entfernen Sie bitte die vier
Schrauben von der Innenseite der Vordertür. Entfernen Sie die Abdeckung und sehen Sie nach,
ob der weiße Clip richtig eingesetzt ist (siehe Kreismarkierung in der rechten Abb).
5. Falls das Schloss nach Schritt Nr. 4 noch immer spannungslos ist, fordern Sie Hilfe bei der
Fehlersuche vom Kundendienst an.
LNT‐NOR3001‐SO