Bezugsnormen Und -Gesetze - Gastro BER443ECO Instalacion Uso Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam
durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur
Installations,
Wartungssicherheit des Geräts.
Der Gerätehersteller ist nicht haftbar
für eventuelle Schäden, die durch
Missachtung
Pflichten verursacht werden.
Gerätemodell feststellen. Das Modell ist an der
Verpackung und auf dem Schild der Gerätedaten
vermerkt.
Installieren Sie das Gerät nur in gut belüfteten
Räumen.
Verdecken
Sie
die
am
Belüftungsschlitze und Abfl ussöffnungen nicht.
Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den
Ge-rätekomponenten vor.

BEZUGSNORMEN UND -GESETZE

Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit
den geltenden Sicherheitsnormen im Land.
AUSPACKEN
Überprüfen Sie die Verpackung auf Schäden und
fordern Sie ggf. den Spediteur zu einer Kontrolle der
Ware auf.
Entfernen Sie die Verpackung
Ziehen Sie die Schutzfolie von den Außenwänden ab.
Entfernen
Sie
eventuelle
geeigneten Lösungsmitteln.
GERÄTEAUFSTELLUNG
Die Außenmaße des Geräts und die Position der
Anschlüsse sind dem Installationsschema am Anfang
dieser Anleitungen zu entnehmen.
Das Gerät eignet sich nicht für den Einbau.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm von den
an-grenzenden
Wänden
feuerbeständiger oder durch Wärmeisolierstoff
geschützter Wände darf dieser Abstand auch
geringer sein.
Die Vorrichtung besitzt keine beweglichen Teile,
welche die Stabilität beeinträchtigen können daher
nicht für Verriegelungselemente auf den Boden
gestellt.
Gebrauchs-und
der
nachstehenden
Gerät
vorhandenen
Klebstoffreste
mit
ein.
Im
Fall
ANSCHLÜSSE
Position und Abmessungen der Anschlüsse sind dem
Installationsschema am Ende dieser Anleitungen zu
entnehmen.
Anschluss an die Wasserleitung
Das Gerät ist mit Trinkwasser zu versorgen (max
35°C.) . Der Wasserdruck muss zwischen 1, 5 - 3 bar.
Verwenden Sie einen Druckminderer, falls der
Versorgungsdruck
Höchstdruck sein sollte.
Schalten Sie dem Gerät einen mechanischen Filter
und einen Absperrhahn an einer leicht zugänglichen
Stelle vor.
Das Wasser muss Trinkwasserqualität haben mit
einer Härte von <10 °F, um eine Verkalkung der
Wasserleitungen zu vermeiden.
Reinigen Sie vor dem Anschluss des Filters und des
Geräts
die
Anschlussrohre,
Eisenschlacken zu entfer-nen.
Verschließen Sie die unbenutzten Anschlüsse mit
einem hermetischen Verschluss.
Stellen Sie nach dem Anschluss sicher, dass keine
Undichti-gkeiten
vorliegen.
Es wird die Anbringung eines Entkalkers
empfohlen, um Kalkablagerungen zu
vermeiden.
Wasserablauf
Der Wasserablauf befindet sich im unteren Teil des
Backofens, wo ein Ablaufrohr angeschlossen werden
muss; der Durchmesser darf nicht kleiner als der
Durchmesser der Ablaufvor-Richtung sein.
Um den Abfluss zu erleichtern, sollte das Rohr
mindestens 20 cm unter der Ablaufvorrichtung
liegen.
Im Fall einer Verstopfung des Ablaufes kann im
Backofen ein unangenehmer Geruch entstehen oder
Dampf aus der Tür austreten.
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Prüfen Sie, ob das Gerät auf die Spannung und die
Frequenz eingestellt ist, mit der es effektiv betrieben
wird. Kontrollieren Sie dazu das Schild der
Gerätedaten.
24
höher
als
der
angegebene
um
etwaige
an
den
Verbindungsstellen

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido