Wurth Master WS 115 S 750 Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25
Werkstück festspannen, sofern es nicht durch sein Eigengewicht sicher
liegt.
Das Gerät nicht so stark belasten, daß es zum Stillstand kommt.
Schruppschleifen
Mit Anstellwinkeln von 15° bis 40° erreicht man beim Schrup-
pen das beste Ergebnis. Gerät mit mäßigem Druck hin und her
bewegen. Dadurch wird das Werkstück nicht zu heiß, verfärbt
sich nicht, und es gibt keine Rillen.
Niemals Trennschleifscheiben zum Schruppen
verwenden.
Fächerschleifscheibe (Schleifmopteller)
Mit der Flächenschleifscheibe (Zubehör) lassen sich auch gewölbte Oberflächen
und Profile (Konturenschliff) bearbeiten.
Flächenschleifscheiben haben wesentlich höhere Standzeiten als Schleifblätter,
geringere Geräuschpegel und niedrigere Schleiftemperaturen.
Trennschleifen
Beim Trennschleifen mit mäßigem Vorschub arbeiten und das
Gerät bzw. die Trennscheibe nicht verkanten. Profile und Vier-
kantrohre trennt man am besten, wenn man am kleinsten Quer-
schnitt ansetzt.
Trennen von Gestein
Das Gerät darf nur für Trockenschliff/Trockenschnitt verwendet werden.
Am besten eine Diamant-Trennscheibe verwenden. Zur Sicher-
heit gegen Verkanten muß ein Führungsschlitten mit spezieller
Absaughaube (Zubehör) verwendet werden.
Nur mit Staubabsaugung arbeiten und Staubschutzmaske tra-
gen. Der Staubsauger muß zum Absaugen von Gesteinsstaub
geeignet sein.
Würth bietet geeignete Staubsauger an.
Gerät einschalten und mit dem vorderen Teil des Führungsschlit-
ten auf das Werkstück setzen. Mit gleichmäßigem Vorschub und
mäßigem Druck arbeiten.
Arbeitshinweise
Auslaufende Trennschleifscheiben nicht durch seitliches
Gegendrücken abbremsen.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido