4.4 Anbringen des Bremszugs:
Abb. 7: Befestigen des Bremszugs
1.
Siehe Abb. 7. Drücken Sie den Bremszug in die
Klemmen oben am Hauptgestell.
4.5 Anbringen der Tasche:
1
Abb. 8: Anbringen der Tasche
1.
Siehe Abb. 8. Stecken Sie einen der T-Träger
auf einer Seite der Tasche in den Schlitz oben
am Hauptgestell.
Hinweis: Die Einschubtaschen der Tasche
müssen an der Rückseite des Rollators und
dem Benutzer zugewandt sein.
2.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen
Seite der Tasche.
3.
Sichern Sie die Tasche mit dem Sicherheitsgurt.
5.0 INGEBRAUCHNAHME
5.1 Betätigen der Bremsen:
Die Bremsen müssen vor der ersten Ingebrauch-
nahme überprüft werden, da eine Nichtbeachtung
zu Verletzungen führen kann.
Bremsen
Feststellbremse
anziehen
Feststellbremse
lösen
Abb. 9: Betätigen der Bremsen
2
1
2
3
5.2 Arretieren der Bremse:
1.
Siehe Abb. 9. Ziehen Sie den Bremshebel nach
oben, um die Bremse anzuziehen. Lassen Sie
den Hebel los, um die Bremse zu lösen.
Hinweis: Die Bremsen lassen sich unabhängig
voneinander betätigen.
5.3 Anziehen der Feststellbremse:
2.
Siehe Abb. 9. Drücken Sie den Bremshebel
nach unten, bis er arretiert.
5.4 Lösen der Feststellbremse:
3.
Siehe Abb. 9. Ziehen Sie den Bremshebel
nach oben. Beim Lösen der Bremse ertönt ein
hörbares Klicken.
Hinweis: Abschnitt 7.1 enthält Angaben darüber,
wie die Bremsen justiert werden.
5.5 Zusammenklappen des Rollators:
1.
Siehe Abschnitt 4.5 und Abb. 8. Lösen Sie den
3
Sicherheitsriemen der Tasche und heben Sie
dann die Tasche am Griff an, um sie zu entfernen.
Die T-Träger sollten auf beiden Seiten aus den
Taschenschlitzen herausgleiten.
Hinweis: Ist
nicht entfernt werden, bevor der Rollator
zusammengeklappt wird.
3
2
Abb. 10: Zusammenklappen des Rollators
2.
Siehe Abb. 10. Schieben Sie die Querstrebe
vorsichtig nach vorne, um so das Federschloss
zu lösen.
3.
Drücken Sie die Griffe zusammen, um den Rol-
lator zusammenzuklappen.
6.0 REINIGUNG
1.
Achten Sie darauf, dass Räder, Achse und
Bremsen vollkommen schmutzfrei sind.
2.
Die Tasche kann bei Bedarf mit einem feuch-
ten Tuch abgewischt werden. Nicht maschinen-
waschbar.
3.
Reinigen Sie das Gestell regelmäßig mit einem
neutralen Allzweckreiniger und warmem Was-
ser.
4.
Überprüfen Sie vor Gebrauch des Produkts bitte
die Eignung des Reinigungsmittels. Verwenden
Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder
Tücher, da diese Oberfl ächen dauerhaft be-
schädigen und die Garantie außer Kraft setzen
können.
5.
Lassen Sie das Produkt vor Gebrauch oder Auf-
bewahrung stets gründlich trocknen.
7
die
Tasche
leer,
muss
sie