Wartung
Gefahr! - für Leib und Leben durch Elektro-
schock! Vor Arbeiten an elektrischen Geräten
immer das Gerät allpolig vom Stromnetz
trennen!
Alle 6 Monate:
Betriebsdrücke prüfen, gegebenenfalls Heizung oder Solar-
kreis auffüllen (siehe Montage-/Bedienungsanleitung
„Solarstation")
Unterrichten des Anlagenbetreibers/Pflege der Anlage/des Gerätes
Unterrichten Sie den Anlagenbetreiber über:
•
die korrekte Handhabung und die Funktionen der Anlage/
des Gerätes.
•
die korrekte und wirtschaftlichste Einstellung der Tempera-
turen.
•
die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung.
die nebenan beschriebenen Pflegehinweise.
•
Geben Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung zur
Aufbewahrung an den Anlagenbenutzer weiter.
Entleerung Heizkreis
Warnung! Verbrühungsgefahr durch er-
hitztes Wasser in den Leitungen! Maximale
Wassertemperatur in den Leitungen bei
Befüllung/Dichtigkeitsprüfung oder Instal-
lations-/Wartungsarbeiten 35 °C. Lassen
Sie die Anlage gegebenenfalls einige Zeit
abkühlen.
Schalten Sie Heizung/Nachheizung ab und
warten Sie, bis die Wassertemperatur ausrei-
chend gefallen ist.
Entleerung Trinkwasserraum
Entleeren Sie den Trinkwasserraum über den Anschluss der
Schutzanode (1.93) mit einer handelsüblichen Saugpumpe.
Entleerung Solarkreis
Lassen Sie die Solarflüssigkeit nicht in die
Umwelt gelangen, entsorgen Sie eventuell
ersetzte Solarflüssigkeit nach Maßgabe des
Herstellers.
V03–03.2009
In Gebieten mit stark kalkhaltigem Wasser
sind die Intervalle zwischen den Wartungsar-
beiten zu verkürzen!
Jährlich:
Magnesiumanode/Fremdstromanode auf korrekte Funktion
prüfen.
Sicherheitsventile gemäß Montage-/Bedienungsanleitung
„Sicherheitsventil" prüfen.
Ausdehnungsgefäße gemäß Montage-/Bedienungsanleitung
„Ausdenungsgefäß" prüfen.
Um Beschädigungen der Speicheroberfläche
zu vermeiden, reinigen Sie die Außenhaut
nur mit einem feuchten Tuch, verwenden
Sie niemals sand- oder scheuermittelhaltige
Reiniger oder Farbverdünner (Nitro etc.).
Schalten Sie alle elektrischen Geräte im Heizkreis ab und
trennen Sie sie vom Stromnetz.
Entleeren Sie den Heizkreis gemäß der Montage-/Bedie-
nungsanleitung des Heizkesselherstellers.
Entleeren Sie den Solarkreis gemäß der Montage-/Bedie-
nungsanleitung „Solarstation" .
Überwachen Sie nach erfolgter Wartung/Reparatur das Auf-
heizen der Anlage.
257 135
de
Wartung
11