ACHTUNG
• Die Abdeckung nicht entfernen, um einem elektrischen Schlag
vorzubeugen.
• Reparaturen sind grundsätzlich nur von qualifiziertem
Wartungspersonal durchzuführen.
• Das Ladegerät vor dem Anschluss an den Roboter an eine Steckdose
anstecken.
Vor Benutzung des Ladegerätes ist diese Betriebs-anleitung aufmerksam durchzulesen.
• Nur für den Einsatz im Innenbereich geeignet
• Nicht zerlegen
• Nur für den Gebrauch mit dem NAO Roboter bestimmt
• Vorsicht! Das Ladegerät kann sehr heiß werden
Warnung: Dieses Produkt steht unter Garantie.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensoriellen Fähigkeiten oder ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und eingewiesen.
Das Ladegerät sollte von Kindern unter 14 Jahren ferngehalten werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Roboterbatterie mit diesem Ladegerät vor allem dann,
zumindest alle 3 Monate voll aufgeladen wird, wenn der Roboter nicht verwendet,
sondern gelagert wird.
Sie finden diese Anleitung unter:
www.ald.softbankrobotics.com/documentation
Sie erreichen den Softbank Robotics Kundenservice darüber hinaus unter:
www.ald.softbankrobotics.com/customer_care
BETRIEB
Das Gerät hat keinen Ein/Aus Schalter:
• Zum Einschalten, wie unten beschrieben einstecken.
• Zum Ausschalten den Stecker aus (H) der Steckdose ziehen.
1. Den Energiesteckverbinder (G) ganz in den Leistungssteckverbinder (A) einstecken.
2. Den Stecker (H) in die Steckdose stecken.
- Die LED (C) sollte nun dauerhaft grün leuchten.
3. Den Stecker des Ladegeräts (E) in den Roboter einstecken.
- Die LED (C) leuchtet dauerhaft rot, um den Ladevorgang anzuzeigen.
- Die LED (C) geht auf grün über, sobald die Batterie voll aufgeladen ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Roboteranleitung (siehe oben).
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Befolgen Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen um Personen-, Sachschäden
am Ladegerät und dessen Umgebung zu vermeiden.
• Lesen Sie die Montageanweisungen in dieser Betriebsanleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie diese an einem Ort auf, an dem Sie sie
jederzeit wieder finden können.
• Dieses Ladegerät ist ausschließlich für die Verwendung mit NAO ausgelegt.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie das
Stromkabel nicht für andere Produkte.
• Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
• Stellen Sie es so auf eine ebene und glatte Fläche, dass Sie Kabel und
Stecker (H) einfach erreichen können.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht in (oder mit) Heizgeräten, wie
beispielsweise Öfen, Haartrocknern, usw.
• Decken Sie das Ladegerät nicht ab. Stellen Sie es nicht in einem engen
Raum oder in der Nähe von Wärmequellen ab und setzen Sie es keiner
direkten Sonnenstrahlung aus.
• Vorsicht beim Berühren des Ladegeräts. Es kann beim Laden sehr heiß werden.
• Das Ladegerät ist nicht wasserdicht. Es sollte deshalb stets trocken
gehalten werden. Verwenden Sie es nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit, wie in Badezimmern. Greifen Sie es nicht mit nassen Händen an.
• Sollte es dennoch nass geworden sein, trennen Sie es am
Leistungstrennschalter vom Netz, bevor Sie es abstecken.
• Sollte der Stecker staubig sein, trennen Sie das Ladegerät zuerst vom Netz,
und reinigen Sie den Stecker dann mit einem weichen und trockenen Lappen.
• Prüfen Sie, ob sich die verfügbare Netzspannung für das Ladegerät eignet.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit beschädigten Netzkabeln (F) oder
Ladegerätekabeln (D).
• Sollten Rauch, Funken, Geräusche oder Gerüche festgestellt werden, die aus
dem Gehäuse des Ladegeräts (B) austreten, sollten Sie umgehend den
Stecker (H) aus der Steckdose ziehen und sich an Softbank Robotics oder Ihre
Instandhaltung wenden.
• Das Ladegerät nicht bei Gewitter verwenden.
• Zum Abstecken, den Stecker (H) herausziehen. Ziehen Sie den Stecker nicht
am Netzkabel (F) ab.
• Falls Sie eine Leistungserweiterung oder eine Mehrfachsteckdose verwenden,
prüfen Sie, ob sie über einen ausreichenden Stromnennwert verfügen. Sie
können entweder das eine oder andere zur Erweiterung der Netzsteckdose
verwenden, jedoch jeweils immer nur eines zugleich.
• Ziehen Sie den Netzstecker (H) des Ladegeräts, wenn Sie es reinigen möchten
oder es für längere Zeit nicht nutzen.
• Das Ladegerät darf weder in an- noch in abgestecktem Zustand Stößen
ausgesetzt werden.
11