Reinigung Und Pflege; Kleine Störungen Selbst Beheben - Siemens TW3A Serie Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para TW3A Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 40

Reinigung und Pflege

¡ Stromschlaggefahr!
Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder
in den Geschirrspüler geben!
Keinen Dampfreiniger benutzen.
● Netzstecker ziehen.
● Kanne 1 und Basis 5 mit einem Tuch
außen nur feucht abwischen. Keine
scharfen oder scheuernden Reinigungs­
mittel verwenden.
● Kalksieb 4 entnehmen und in etwas Essig
einlegen mit klarem Wasser ausspülen.
● Kanne 1 und Kalksieb 4 mit klarem
Wasser nachspülen.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken
● verlängert die Lebensdauer des Gerätes;
● gewährleistet eine einwandfreie Funktion;
● spart Energie.
Die Kanne 1 mit Essig oder einem handels­
üblichen Entkalkungsmittel entkalken.
● Kanne 1 bis zur Markierung 1,7 mit
Wasser befüllen und aufkochen lassen.
Anschließend mit etwas Haus halts essig
auffüllen und mehrere Stunden einwirken
lassen oder Entkalkungs mittel nach
Hersteller angaben anwenden.
● Anschließend Kanne 1 und Kalksieb 4 mit
klarem Wasser spülen.
Achtung: Kalkreste keinesfalls mit harten
Gegenständen entfernen, sonst wird die
Dichtung beschädigt.
Tipp: Den Wasserkocher bei täglicher
Benutzung öfters entkalken.
Kleine Störungen selbst
beheben
Das Gerät heizt nicht, der Schalter O / I
Ein/Aus 3 leuchtet nicht auf.
Der Überhitzungsschutz hat geschaltet.
Æ
Æ
● Die Kanne 1 längere Zeit abkühlen
lassen, damit das Gerät wieder einge­
schaltet werden kann.
Das Gerät schaltet vor Beendigung des
Kochvorgangs ab.
Das Gerät ist verkalkt.
Æ
Æ
● Das Gerät nach Anweisung entkalken.
de
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Tw3a0107

Tabla de contenido