Reinigen Mit Reinigungsmittel - BIEMMEDUE STX Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Handspritzpistole öffnen und Druck aus den Leitungen ablassen.
Handspritzpistole sichern.
Betrieb mit Heißwasser
Bei Betrieb mit Heißwasser den Drehschalter SWT in die Stellung
OFF drehen.
Einige Minuten mit Kaltwasser weiterarbeiten, damit der
Heizkessel ordnungsgemäß abkühlt.
Schalter SW von on auf OFF schalten.
Handspritzpistole öffnen und Druck aus den Leitungen ablassen.
Handspritzpistole sichern.
7.5.3 Neustart
Betrieb mit Kaltwasser
Handspritzpistole entsichern.
Schalter SW von off auf ON schalten. Der Motor wird
eingeschaltet und die Pumpe startet.
Abzugshebel
der
Handspritzpistole
Druckwasserabgabe freizugeben.
Betrieb mit Heißwasser
Zur Einschaltung des Heizkessels ist der Drehschalter SWT von
off auf ON zu schalten und anschließend auf die gewünschte
Temperatur zu drehen.
Bei betätigter Handspritzpistole und aktivierter Wasserabgabe
schaltet sich der Heizkessel zur Heißwasserbereitung ein.
7.5.4 Ausschalting
Betrieb mit Kaltwasser
Wasserzulaufhahn schließen.
Gerätebetrieb
fortsetzen,
Schwimmerbehälter,
Pumpe
vollständig abgesaugt wurde.
Nachdem das Gerät entleert wurde, den Schalter SW von on auf
OFF schalten.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Betrieb mit Heißwasser
Bei Betrieb mit Heißwasser den Drehschalter SWT in die Stellung
OFF drehen.
Einige Minuten mit Kaltwasser weiterarbeiten, damit der
Heizkessel ordnungsgemäß abkühlt.
Wasserzulaufhahn schließen.
Gerätebetrieb
fortsetzen,
Schwimmerbehälter,
Pumpe
vollständig abgesaugt wurde.
Nachdem das Gerät entleert wurde, den Schalter SW von on auf
OFF schalten.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
7.6 BETRIEBSMODI
Die Hochdruckreiniger der Serie Super und Super Plus sind mit einer
verzögerten
Gesamtabschaltung
ausgestattet, die das Gerät einige Sekunden nach Loslassen der
Handspritzpistole
stoppt.
Handspritzpistole startet das Gerät erneut.
Der
Hochdruckreiniger
ist
ausgestattet, die das Gerät nach mehrmaligen Anlaufvorgängen
infolge von Tropfverlusten (Leckagen) abschaltet. Bei Auslösung
dieser Funktion wird das Gerät gestoppt. Für den Neustart ist der
Geräteschalter auf OFF und anschließend auf ON (Reset) zu schalten.
Der
Hochdruckreiniger ist mit
ausgestattet, die das Gerät nach einer Stillstandszeit von 20 min
stoppt. Bei Auslösung dieser Funktion wird das Gerät gestoppt. Für
den Neustart ist der Geräteschalter auf OFF und anschließend auf ON
(Reset) zu schalten. Diese Funktion darf nur durch den Fachmann
deaktiviert werden.
L-LC060.04.BM
betätigen,
um
bis
das
Wasser
und
dem
gesamten
bis
das
Wasser
und
dem
gesamten
(Total
Stop
System,
Durch
erneutes
Betätigen
mit
einer
„Tropfüberwachung"
einer
„Ruhezeitüberwachung"
DE
7.7 DRUCKREGELVENTIL
Das Druckregelventil ermöglicht die Reduzierung des Wasserdrucks
vom Maximalwert bis auf ca. 25 bar. Bei Reduzierung des
Wasserdrucks drosselt das Ventil die aufzuheizende Wassermenge,
was eine höhere Temperatur ermöglicht. Diese Funktion ist für kurze
Wasserabgabezeiten bei Temperaturen über 100°C bestimmt (Wert
abhängig vom Modell und seiner Fördermenge).
ACHTUNG
Bei
Wasserstrahl mit größter Vorsicht zu handhaben.
ACHTUNG
Eine längere Betriebszeit des Geräts mit hohen
die
Temperaturen bewirkt die raschere Ablagerung von
Kalk.

7.8 REINIGEN MIT REINIGUNGSMITTEL

Reinigungsmittelhahn am Bedienfeld öffnen und Handspritzpistole
betätigen. Die Pumpe saugt automatisch das Reinigungsmittel aus
dem Tank an. Die zu reinigende Oberfläche einsprühen, Hebel an der
Handspritzpistole loslassen und Reinigungsmittelhahn schließen.
Zum Nachspülen mit Wasser die Handspritzpistole erneut betätigen.
Beachte: Das Reinigungsmittel wird noch einige Sekunden nach
Schließen des Reinigungsmittelhahns ausgegeben, bis es vollständig
aus
aus der Leitung herausgespült wurde.
Gerät
ACHTUNG
Keine
einsprühen.
Reinigungsmittels empfohlenen Zeit nachspülen.
7.9 ANZEIGEN
Die Kontrollleuchten am Bedienfeld zeigen den Betriebszustand des
Gerätes an:
LED 1 LED 2 Fehler
aus
Gerät
LL
LL
LL
TSS)
der
LL
LL
LL
LL
sehr
hoher
Heißwassertemperatur
heißen
Oberflächen
Innerhalb
der
Wassermangel: Wasserzufuhr ungenügend. Das
Gerät
wird
Manuelle Rücksetzung: OFF (4 s) - ON des
Geräteschalters.
Entkalkermangel: Entkalkungsmittel verbraucht.
Gerät
arbeitet
Automatische Rücksetzung: durch Nachfüllen des
Entkalkungsmittels.
Brennstoffmangel: Brennstoffbehälter leer. Der
Brenner schaltet sich aus, aber das Gerät
funktioniert
Automatische Rücksetzung: durch Nachfüllen des
Brennstoffs.
Motorschutzschalter
Sicherheitsthermostat des Motors hat aufgrund der
Überhitzung des Motors angesprochen.
ACHTUNG:
Vor
Neustart
vollständige Abkühlung des Motors abwarten.
Flammüberwachung
ausgelöst:
Brennerflamme gezündet. Das Gerät wird gestoppt.
Manuelle Rücksetzung: OFF (4 s) - ON des
Geräteschalters.
ist
der
mit
Reinigungsmittel
vom
Hersteller
des
gestoppt.
weiter.
weiter.
ausgelöst:
des
Gerätes
die
keine
25 / 48

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Stx plus

Tabla de contenido