Betrieb
Überprüfung und Vorbereitung der Arbeitsumgebung: Vor der Verwendung des TJEP RC20A/
RC30A Rod Cutter immer wie folgt vorgehen: Immer die Hinweise und Verbote beachten.
Wetterverhältnisse prüfen; nicht bei Regen oder Schnee verwenden:
GEFAHR! Beim TJEP RC20A/RC30A Rod Cutter handelt es sich nicht um ein wasserfestes
Elektrowerkzeug. Bei Nässe kann das Stromversorgungssystem defekt werden und/oder
der Bediener einen Stromschlag erleiden. Die Säge daher bei Regen oder Schnee niemals
im Freien, auf Gebäuden oder unter Dächern verwenden, wo Regen oder Schnee ungehindert
eindringen können. Nicht an Stellen verwenden, wo Wasser sich sammeln oder spritzen kann.
Betriebsanleitung
Den vorderen Griff in die Befestigungsbohrung stecken, die den besten Griff ermöglicht. Den Abzug
nach unten drücken, um die Säge zu starten. Die Säge VOR dem Schneiden starten und dann beim
Schneiden mit LEICHTEM Druck vorwärts bewegen.
Das Gerät nicht bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder extremer Kälte verwenden.
Das Gerät ist für den Einsatz bei einer zulässigen Umgebungstemperatur von 0 bis 49°C
vorgesehen. Der Betrieb bei höheren Temperaturen kann zur Überhitzung des Hauptgeräts führen.
Der Betrieb bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann zum Versagen des Werkzeugs
durch Kondensation führen.
Den TJEP RC20A/RC30A Rod Cutter auch nicht an sehr kalten Orten oder in Kühlräumen betreiben,
wo die Temperatur am Gefrierpunkt oder darunter liegt.
Betrieb des Ladegeräts
Standby-
Betrieb
Ladevorgang
Fertig
Hohe
Batterie-
temperatur
Geringe
Rot/grün
Batterie-
spannung
• Das Batterieladegerät an die entsprechende Wechselspannungsquelle anschließen. Das
Ladelicht beginnt, grün zu blinken.
• Die Batterie in das Ladegerät einlegen.
• Sobald die Batterie eingelegt ist, leuchtet das rote Ladelicht und der Ladevorgang beginnt.
• Wenn die Batterie geladen ist, wechselt das Ladelicht seine Farbe von rot zu grün.
Anzeige
` Grüne LED flackert.
` Rote LED leuchtet.
` Grüne LED leuchtet.
` Rote & grüne LED
leuchtet.
Lösung
` Die Aufladung der Batterie ist möglich.
` Der Ladevorgang der Batterie läuft.
` Vollständig geladen
` Die Batterietemperatur befindet sich
außerhalb des normalen Bereichs. Der
Ladevorgang beginnt automatisch, sobald die
erforderliche Temperatur erreicht ist.
` Die Batterieladung ist zu gering, um einen
Ladezyklus zu starten.
Deutsch
19