Vor dem Laden
Hinweis: Beachten Sie vor dem Ladevorgang die Kapazität der Batterie (Ah) damit Sie die passende
Einstellung vornehmen können (c min) laut Tabelle.
1) Entfernen Sie die Ladekappen (falls vorhanden), um das entstehende Gas ausströmen zu lassen.
Stellen Sie sicher, dass das Elektrolyt die Platten der Batterie überdeckt. Wenn dies nicht der Fall ist,
füllen Sie die Batterie mit destilliertem Wasser auf, bis die Platten 5-10mm überdeckt sind. Zur
Erinnerung: Der Ladezustand kann mit Hilfe eines Hydrometers anhand der spezifischen Dichte des
Elektrolyt:
Der Mittelwert der Dichte wird als Referenzpunkt genommen (kg/1 bei 20°)
1,28 = Batterie geladen
1,21 = Batterie halb geladen
1,14 = Batterie leer
Achtung: Nehmen Sie maximale Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit der Batterie, da die Basis des
Elektrolyt eine leitungsfähige, ätzende Säure.
2) Schließen Sie die rote Klemme an den (+) Pol der Batterie und die schwarze Klemme an den (-) Pol.
Wenn die Kabel angeschlossen sind, legen Sie den Schalter auf ON.
Das Amperemeter zeigt den Wert des Ladestroms, der an die Batterie geliefert wird. Während des
Ladens sinkt die Nadel des Amperemeters langsam herab, bis der Minimalwert erreicht ist,
entsprechend der Kapazität und dem Zustand der Batterie.
3) Beim Laden der Batterie werden Sie feststellen, dass die Flüssigkeit im Innern der Batterie anfängt
zu kochen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das Ladegerät abklemmen, wenn dieses Phänomen
auftritt, um eine Oxydation der Platten zu verhindern und die Batterie in einem guten Zustand zu
bewahren.
Geplantes Laden einer Batterie
1. Stellen Sie den Schalter auf Automatisch ( )
Während dieser Phase wird das Ladegerät ständig die Batteriespannung überwachen und seine
Ladung bis zum Abkoppeln der Batterie angepasst.
Umstellen auf manuell (≤)
In dieser Position ist die Automatikschaltung deaktiviert.
Warnung: mangelnde oder keine Wartung der Batterie
In diesem Fall seien Sie besonders vorsichtig beim Laden von schlecht gewarteten Batterien. Laden Sie
diese langsam und überprüfen Sie die Spannung an den Batterieklemmen.
Wenn die Spannung 14,4/28,8 Volt erreicht ist es empfehlenswert, den Ladevorgang zu beenden.
Varan Motors
BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg
Abbildung A
Abbildung B
T: 00352/26908036 – F: 00352/26908040
VAR-CD-400