Reinigung Und Wartung; Technical Data; Safety In The Workplace - ulsonix AIRCLEAN 10G-WM2 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 14
DE
3.3.2. EINSTELLEN DER ARBEITSZEIT
Zähler: Es ist möglich, die Arbeitszeit auf 180 Minuten
einzustellen. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die gewünschte Zeit auszuwählen.
OFF: Das Gerät hat den Countdown beendet und ist
ausgeschaltet.
ACHTUNG! Nach Abschluss der Ozonisierungsbehandlung
sollte der Raum 15 bis 30 Minuten lang belüftet werden
oder nicht früher als 40 Minuten nach Abschluss der
Ozonisierungsbehandlung betreten werden.
HINWEIS! Das Gerät sollte nur in leeren Räumen verwendet
werden! Ozon ist ein Reizgas, das durch Radikalreaktionen
Reizungen
an
biologischen
Zellhäuten
hervorrufen
kann. Wenn nach Betreten eines Raumes, in dem eine
Ozonbehandlung durchgeführt wurde, weiterhin ein
charakteristischer Geruch spürbar ist, sollten Sie vor
allem sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Die
Räumlichkeit wieder verlassen und/oder gut auslüften.

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
c)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e)
Es darf kein Wasser über die Belüftungsöffnungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
h)
Für eine effiziente Nutzung der Geräte wird
empfohlen, die Ozonplatten alle 6000 Stunden
auszutauschen.
AUSTAUSCH DER OZONPLATTE
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Nehmen Sie das Ozonplattenmodul mit dem Griff
(A) heraus.
6
A
B
3.
Setzen Sie die Ozonplatte (B) wieder ein.
4.
Installieren Sie das Modul neu.
ACHTUNG: Achten Sie beim Austausch darauf, die
Ozonplatte nicht zu fallen zu lassen!
AUSTAUSCH DER SICHERUNG
ACHTUNG! Die Sicherung sollte von einer qualifizierten
Person ersetzt werden.
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Ziehen Sie das Netzkabel ab und öffnen Sie den
Sicherungshalter.
3.
Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue mit den
gleichen Parametern.
4.
Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
ACHTUNG! Wenden Sie beim Entfernen und Installieren
der Sicherung keine übermäßige Kraft an, um eine
Beschädigung des Sicherungshalters zu vermeiden.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel-
und
Recyclinghöfen
für
Elektro-
und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
U S E R M A N U A L

TECHNICAL DATA

Parameter
Parameter value
description
Product name
OZONE GENERATOR
AIRCLEAN
AIRCLEAN
AIRCLEAN
Model
10G-WM2
7G-WM1
4G-WM1
Rated voltage
[V~]/Frequency
230/50
[Hz]
Rated power [W]
100
85
65
Protection class
I
Ozonisation
10000
7000
4000
efficiency [mg/h]
Fan output [m
/h]
180
3
Maximum area
240
120
100
of application [m
]
2
Weight [kg]
2,8
2,7
2,6
175x227
220x170
170x220
Dimensions [mm]
x150
x143
x143
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed and
manufactured in accordance with strict technical guidelines,
using state-of-the-art technologies and components.
Additionally, it is produced in compliance with the most
stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specifications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement. The device
is designed to reduce noise emission risks to a minimum,
taking into account technological progress and noise
reduction opportunities.
LEGEND
The product satisfies the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation. (general
warning sign)
WARNING! Toxic substances, danger of
poisoning!
Only use indoors.
7
EN
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
differ from the actual product.
The original operation manual is written in German. Other
language versions are translations from the German.
2. USAGE SAFETY
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in electric shock, fire and/or
serious injury or even death.
The terms "device" or "product" are used in the warnings
and instructions to refer to OZONE GENERATOR.
2.1. ELECTRICAL SAFETY
a)
The plug must fit the socket. Do not modify the
plug in any way. Using original plugs and matching
sockets reduces the risk of electric shock.
b)
Avoid touching earthed elements such as pipes,
heaters, boilers and refrigerators. There is an
increased risk of electric shock if the earthed device
is exposed to rain, comes into direct contact with
a wet surface or is operating in a damp environment.
Water getting into the device increases the risk of
damage to the device and of electric shock.
c)
Do not touch the device with wet or damp hands.
d)
Use the cable only for its designated use. Never use it
to carry the device or to pull the plug out of a socket.
Keep the cable away from heat sources, oil, sharp
edges or moving parts. Damaged or tangled cables
increase the risk of electric shock.
e)
If using the device in a damp environment cannot
be avoided, a residual current device (RCD) should
be applied. The use of an RCD reduces the risk of
electric shock.
f)
Do not use the device if the power cord is damaged
or shows obvious signs of wear. A damaged power
cord should be replaced by a qualified electrician or
the manufacturer's service centre.
g)
To avoid electric shock, do not immerse the cord,
plug or device in water or other liquids. Do not use
the device on wet surfaces.
h)
Prevent the device from getting wet. Risk of electric
shock!

2.2. SAFETY IN THE WORKPLACE

a)
Make sure the workplace is clean and well lit. A messy
or poorly lit workplace may lead to accidents. Try
to think ahead, observe what is going on and use
common sense when working with the device.
b)
If you discover damage or irregular operation,
immediately switch the device off and report it to
a supervisor without delay.
c)
If you are unsure about whether the product is
operating correctly or if you find damage, please
contact the manufacturer's service centre.
d)
Only the manufacturer's service point may repair the
device. Do not attempt any repairs independently!
e)
In case of fire, use a powder or carbon dioxide
(CO2) fire extinguisher (one intended for use on live
electrical devices) to put it out.
f)
Children or unauthorised persons are forbidden to
enter a work station. (A distraction may result in loss
of control over the device).
g)
Regularly inspect the condition of the safety labels. If
the labels are illegible, they must be replaced.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Airclean 7g-wm1Airclean 4g-wm1

Tabla de contenido