DeWalt DCS350 Traducido De Las Instrucciones Originales página 18

Ocultar thumbs Ver también para DCS350:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 35
DEUtsch
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original‑
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Stabschneider
Dieser Gewindestabschneider ist für das Schneiden
der folgenden Werkstoffe und Gewindestabgrößen
vorgesehen: Baustahl (M6 X 1, M8 X 1,25, M10 X 1,5,
M12 X 1,75). Edelstahl (M6 X 1, M8 X 1,25, M10 X 1,5).
Die im Lieferumfang enthaltenen Schneideisen sind
nur mit den im Diagramm anwendungen unter
Bestimmungsgemäße Verwendung angegebenen
Werkstoffen und Größen zu verwenden.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Prüfen Sie das Gerät und die Schneideisen vor der
Verwendung. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Teile aus. Ein beschädigtes oder nicht ordnungsgemäß
zusammengebautes Werkzeug kann brechen und den
Bediener oder in der Nähe befindliche Personen treffen.
BRINGEN SIE NIEMALS irgendein Körperteil in die Nähe
der Schneiden. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb
eines Elektrogerätes kann zu schweren Verletzungen führen.
TRAGEN SIE BEI DER ARBEIT MIT GEWINDESTANGEN
IMMER Handschuhe. Die Enden und Gewinde können scharf
sein und schwere Verletzungen verursachen.
Befestigen Sie das zu schneidende Metallstück sicher, um
eine Bewegung während des Schneidens zu verhindern.
Tragen Sie immer Sicherheitsschuhe, um Ihre Füße vor
scharfen Metallabfällen auf dem Fußboden zu schützen.
Alle Schrauben müssen fest angezogen sein. Prüfen Sie
regelmäßig, ob sich etwas gelockert hat.
Legen Sie nichts in die Öffnungen des Motorgehäuses.
Halten Sie sich von Endstücken fern, die nach dem
Sägen herunterfallen. Sie können heiß, scharf und/oder
schwer sein.
Luftöffnungen decken häufig bewegliche Teile ab und
sollten freigehalten werden. Lose sitzende Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in den beweglichen
Teilen verfangen.
16
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An D
WALT‑Ladegeräten müssen keine Einstellungen
e
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
i
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von D
einer autorisierten Kundendienststelle ausgetauscht werden.
E
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
E
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku‑Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits‑ und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe Technische Daten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
dem Akku.

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
WALT oder
e

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido