Descargar Imprimir esta página

Nova IR-150 Manual De Instrucciones página 12

Ocultar thumbs Ver también para IR-150:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

2. Den Wasserbehälter durch Ausschalten des Knopfes „Steam Tank Switch" ausschalten.
3. Den Netzstecker ziehen.
4. Vorsichtig den Verschluss des Wasserbehälters öffnen (entgegen dem Uhrzeigersinn drehen), bis
der Dampf hörbar entweicht. Warten, bis nichts mehr zu hören ist. Dieses Geräusch ist normal und
deutet nicht auf einen Defekt hin
HINWEIS: Bei zu hohem Druck kann der Verschluss nicht geöffnet werden. Kurz warten, bis der
Wasserbehälter genug abgekühlt ist.
5. Vorsichtig den Verschluss des Wasserbehälters weiterdrehen, bis das Geräusch erneut zu hören ist.
Wiederum kurz warten, bis man nichts mehr hört. So fortfahren, bis der Verschluss entfernt ist.
6. Einige Minuten warten. Dann langsam Wasser in die Öffnung gießen.
TROCKENBÜGELN
Vor dem Bügeln ohne Dampf muss der Schalter des Dampfbehälters auf „OFF" gestellt werden.
DAMPFBÜGELN
1. Wie auf dem Thermostat angegeben, ist Dampfbügeln nur bei höheren Bügeltemperaturen möglich.
Den Thermostat also auf •• oder ••• stellen.
2. Den Stecker in die Steckdose stecken.
3. Den Schalter „steam tank on/off" einschalten. Das Kontrolllämpchen leuchtet auf. Das Bügeleisen
wird schneller warm als der Wasserbehälter. Das Bügeleisen kann eventuell einige Minuten später
eingeschaltet werden.
4. Mit Hilfe des Thermostats die richtige Temperatur auswählen.
5. Den Schalter „iron on/off" einschalten. Jetzt leuchtet sowohl das Lämpchen im Schalter als auch das
Kontrolllämpchen für das Erwärmen des Bügeleisens auf.
6. Das Kontrolllämpchen für das Erwärmen des Bügeleisens erlischt nach einigen Minuten wieder. Das
heißt, dass die Bügelsohle die richtige Temperatur erreicht hat.
7. Wenn das Kontrolllämpchen auf dem Schalter erlischt, ist der Wasserbehälter warm genug und der
Dampf „einsatzbereit". Jetzt kann mit dem Dampfbügeln begonnen werden.
DAMPF EINSCHALTEN
1. Darauf achten, dass sich Wasser im Wasserbehälter befindet und der Thermostat auf „Dampfbügeln"
steht.
2. Den oberen Knopf drücken, um die Dampffunktion zu aktivieren.
3. WICHTIG: Möglicherweise muss der untere Knopf (Dampfstoß) mehrmals gedrückt werden, um die
gesamte Luft aus dem System entweichen zu lassen, so dass die Pumpe arbeiten kann.
4. Wird der obere Knopf gedrückt, entwickelt das Bügeleisen Dampf. Zum Ausschalten der
Dampffunktion den unteren Knopf kurz „halb" eindrücken.
5. Wird der obere Knopf vollständig eingedrückt, entsteht ein Dampfstoß.
6. Das Dampfbügeln funktioniert sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung (z. B. zum
Reinigen von Gardinen und Kleidung).
REINIGUNG, WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
1. Vor dem Reinigen des Bügeleisens den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Bügeleisen vol-
lständig abkühlen lassen.
2. Kalkablagerungen und andere Reste mit einem feuchten Tuch und einem nicht kratzenden
Reinigungsmittel von der Bügelsohle entfernen. Reste nie mit Metallgegenständen abkratzen.
3. Niemals Essig oder andere Mittel in den Wasserbehälter füllen.
4. Das Gehäuse des Bügeleisens mit einem weichen feuchten Tuch reinigen.
5. Nach jedem Gebrauch das Wasser aus dem Wasserbehälter entfernen.
6. Nach dem Entfernen des Wassers das Bügeleisen aufrecht hinstellen.
7. Um langfristig ein gutes Funktionieren des Dampfbehälters sicher zu stellen und Kalkablagerungen
zu vermeiden, muss der Behälter einmal monatlich ausgespült werden. Dazu den Dampfbehälter zu
_ mit Wasser füllen und das Wasser im Dampfbehälter schütteln. Den Wasserbehälter entleeren und
diesen Vorgang wiederholen.
8. Zum Entkalken die handelsüblichen Spezialentkalkungsmittel benutzen. Darauf achten, dass diese
für Bügeleisen geeignet sind! Die Anweisungen auf der Verpackung des Entkalkungsmittels befolgen
und das Bügeleisen abschließend einige Male mit sauberem Wasser ausspülen.
ACHTUNG: Probleme aufgrund von Kalkablagerungen fallen nicht unter
die Garantie!
All manuals and user guides at all-guides.com
12

Publicidad

loading

Productos relacionados para Nova IR-150