Descargar Imprimir esta página

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Heinrich König 439 001 Manual Del Usuario

Publicidad

GASSCHMELZER
DE
ANWENDUNG:
Zum Schmelzen von König-Füllstoffen (Hartwachs, Hartwachs PLUS, Hart-
wachs Matt, Kerami-Fill
) sowie zum Glätten und zum Farbmischen.
®

TECHNISCHE DATEN:

Länge: 177 mm • Gewicht: 60 g • Brenndauer: ca. 90 Min. (abhängig von
der Einstellung) • Spitzen-Temperatur: bis zu 240°C • Füllzeit: ca. 10 Sek. •
Gas: Butan-Feuerzeuggas • Spitzen-Auswahl: 2 Stück • Feuerstein-Anzün-
der: integriert • Lebensdauer des Feuersteins: ca. 1000 Zündungen • Ein-/
Ausschalter: Sicherheitsschalter • Temperatur einstellbar • 1 Jahr Garantie.
VOR INBETRIEBNAHME:
Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise ganz durchlesen!
Gasschmelzer wird aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ungefüllt
geliefert. Das Gerät nur mit Qualitäts-Feuerzeuggas betreiben.
Die Spitze wird im Betrieb heiß. Verbrennungsgefahr! Der Gasschmelzer
wird mit brennbarem Gas befüllt. Bitte entsprechend umsichtig damit
umgehen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1. Inbetriebnahme: Temperaturregler auf Maximum stellen. Spitze von
Gesicht und Körper weghalten. Den Ein-/Ausschalter auf „EIN" stellen
(Richtung Spitze schieben - das Gasventil öffnet sich). Mit dem Feuer-
stein-Anzünder das ausströmende Gas anzünden. Es entflammt für einige
Sekunden - bis der Katalysator zu glühen beginnt. Achtung: Wenn die Flam-
me nicht innerhalb von 30 Sekunden erlischt, ist das Katalysator-Gewebe
verbraucht und die Spitze muss gegen eine neue ausgetauscht werden.
2.Temperatureinstellung: Als grober Richtwert gilt: Mittelstellung für
Hartwachs, heruntergeregelt Richtung „-" für Weichwachs, heraufgedreht
Richtung „+" für Hartwachs Matt und PLUS sowie für Kerami-Fill
tung: Entwickeln sich beim Schmelzen eines Füllstoffes Blasen oder Rauch,
muss die Temperatur heruntergeregelt werden.
3.Verarbeitung der Füllstoffe: Den Füllstoff immer nur in kleinen Mengen
abschmelzen. Dabei den Füllstoff nicht abtropfen lassen, sondern mit der
Spitze abnehmen und in die Schadstelle drücken. So ist ein präzises Arbei-
ten möglich.Nach der Befüllung die Überstände vorsichtig glätten und ge-
mäß der Gebrauchsanweisung des eingesetzten Füllstoffes entsprechend
weiter verfahren. Achtung: die Katalysatorspitze ist ein Verbrauchsteil.
Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass kein Wachs in das feine Katalysa-
torgewebe gelangt – so erhöhen Sie deutlich die Lebensdauer der Spitze.
Eventuelle Verschmutzungen des Gewebes nicht mechanisch entfernen
- der Katalysator wird dadurch zerstört. In diesem Fall die Gaszufuhr aus-
schalten und mit einem Feuerzeug zunächst das Katalysatorgewebe „frei
brennen". Dann den Gasschmelzer wieder in Betrieb nehmen und restliche
Füllstoffrückstände ausglühen lassen - Temperatur auf volle Leistung dre-
hen und warten bis sich kein Rauch mehr entwickelt. Nach Erreichen der
üblichen Betriebstemperatur kann mit dem Schmelzer weiter gearbeitet
werden.
4. Nach Gebrauch: Gaszufuhr abschalten (Ein-/Ausschalter auf „AUS"), war-
ten bis die Spitze ausgekühlt ist und erst danach die Verschlusskappe aufset-
zen. Wachsrückstände an der noch heißen Spitze schonend mit Lack-Schleif-
wolle oder Trikot entfernen. Beim Einsatz von Lack-Schleifwolle ist das
Gerät wegen der Entzündungsgefahr vorher unbedingt auszuschalten!
LIEFERBARE ERSATZTEILE:
Katalysator-Schmelzspitze, 1 Stück
Feuersteine, 12 Stück
LIEFERBARES ZUBEHÖR:
Nachfüllgas - 100 ml Dose
SchmelzspitzeSpezial, 1 Stück
NACHFÜLLEN VON GAS:
In der Regel wird zum Füllen kein Adapter gebraucht. Vor dem Füllvorgang
den Ein-/Ausschalter auf „AUS" stellen. Den Gasschmelzer aufrecht hinstel-
len, das Füllventil zeigt nach oben. Die Gaspatrone fest auf das Füllventil
drücken. Ein deutlich wahrnehmbares Zischen signalisiert das Ende des
Füllvorgangs (nach ca. 10 Sekunden).
AUSTAUSCH DER KATALYSATOR-SPITZE:
Der
Die Überwurfschraube aufdrehen, Spitze abziehen und neue Spitze auf-
schrauben.
Achtung:
AUSTAUSCH DES FEUERSTEINS:
Kreuzschlitzschraube an der Verschlusskappe entfernen, Zündrad entfer-
nen, den neuen Feuerstein einsetzen und Einzelteile wieder zusammen-
setzen.

SICHERHEITSHINWEISE:

1. Der König Gasschmelzer 439 enthält brennbares Gas und steht
unter Druck. Sonneneinwirkung über längere Zeit vermeiden und
keinen Temperaturen über + 50°C (+ 120°F) aussetzen.
2. Den Gasschmelzer nicht gewaltsam öffnen, aufbohren oder
verbrennen.
3. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
4. Zum Nachfüllen Butan-Feuerzeuggas verwenden.
5. Nicht in der Nähe von Flammen oder leicht brennbarem Material
. Ach-
®
nachfüllen und anzünden.
6. Die Arbeitsstättenverordnung für den Umgang mit offenen Flam-
men in Ex-Bereichen ist zu berücksichtigen.
7. Beim Anzünden den Gasschmelzer von Gesicht und Körper
weghalten.
8. Vergewissern Sie sich, dass die Flamme gelöscht ist, bevor das Gerät aus
der Hand gelegt wird - unbedingt die Sicherheitsablage benutzen.
9. Im Betrieb strömt Heißgas aus der Brennkammer - das eingeschal-
tete Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
10. Der Gasschmelzer darf nur vom Hersteller repariert werden.
Bei Fremdeingriffen in das Gerät erlischt der Gewährleistungs-
und Haftungsanspruch.
Nutzen Sie den König Reparatur-Service zum Selbstkostenpreis. Defekte
Geräte einfach einschicken!
Art.-Nr. 439 002
Art.-Nr. 439 005
Art.-Nr. 439 018
Art.-Nr. 439 440

Publicidad

loading