4
TECHNISCHE DATEN
a. Akku:
- Nennspannung: 12V
- Nennleistung des Akkus: 55Ah
- Temperaturbereich: -20°, +55°C
- Abmessungen: 225 x 135x 210 mm
5
WARTUNG
Zur Gewährleistung einer optimalen Aufladung sollte das Modul regelmäßig gereinigt werden. Durch Demontage
der Teile erlischt die Garantie. Reinigen Sie das Modul ausschließlich von außen und verwenden Sie hierzu ein
trockenes, weiches Tuch.
Wichtig: Es dürfen keine Reiniger mit Carbonsäure, alkoholhaltige Reinigungsmittel o.ä. verwendet werden,
da das Modul evtl. beschädigt werden könnte und zudem gesundheitsschädliche und explosive Dämpfe freiwerden.
Auch dürfen für die Reinigung weder leitende Gegenstände (Metallbürste, spitze Werkzeuge, usw.) noch Ge-
genstände eingesetzt werden, die evtl. Kratzer auf dem Glas verursachen.
Entsorgung : Die Batterie beinhaltet Schadstoffe, die nach ihrem Gebrauch nicht in die Haushaltsabfälle geworfen
werden dürfen. Sie ist in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung Ihres Landes zu entsorgen oder zu recyceln.
6
KUNDENDIENST - GARANTIE
Störung
- Die Batterie ist häufig entladen
- LED1 (grün) blinkt schnell
- LED3 (rot) ON, aber keine
Lieferung von Ladung
- LED3 (rot) blinkt schnell und
Ladung wird nicht geliefert
- LED3 (rot) blinkt langsam und
Ladung wird nicht geliefert
- LED2 ist rot und schaltet sich
ein aber Ladung wird nicht
geliefert
Bei Bedarf steht ihnen unsere technische Website zur Verfügung
Die neueste Downloade Version der Gebrauchsanweisung in Farbe ist verfügbar auf :
5D
b. PV-Modul
- Nennspannung: 18V
- Max. Leistung: 60W
- Temperaturbereich: -40°, +85°C
- Abmessungen: 675 x 800 x 35 mm
- Gewicht: 7,6kg
Ursache
- Akku wird während des Tages nicht
geladen
- Überspannung am Eingang des
Moduls
- Schlechte Orientierung der Panele
- Schlechte Verkabelung der Panele
- Kurzschluss der Ladung
- Überverbrauch der Ladung
- Niedriger Ladestand des Akkus
CFI EXTEL SUNPOWER 60 - 04/2011 - V1
c. Laderegler
- Nennspannung: 12V
- Max. Ladungsspannung: 10A
- Temperaturbereich: -20°, +55°C
Lösung
- Überprüfen Sie den Anschluss
des Solarmoduls / die Pole
- Anschlussfehler
- Überprüfen Sie den Anschluss
der Ladung
- Überprüfen Sie die gesamte
Verkabelung sowie den Zustand
der Drähte und Kabel
- Anzahl oder Leistung der an das
Set angeschlossenen Geräte
- Batterie mit einem externen
Ladegerät aufladen.
- Warten bis der Ladevorgang
der Batterie abgeschlossen ist
www.cfi-extel.com
www.cfi-extel.com