CleanLight Pro 75 Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 20
Cleanlight Water purifier Pro 75 - *150.000 Amalgam D
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor dem Installieren des Geräts sorgfältig durch.
Funktionsweise
Im Cleanlight Water purifier Pro 75 erzeugt die UV-Speziallampe eine UV-C-Strahlung von 253,7 nm Wellenlänge, die eine bakterientötende Wirkung
(u.a. Legionella-Bakterie) hat. Der Cleanlight Water purifier Pro 75 sorgt auf effiziente und umweltfreundliche Weise für sauberes, frisches und klares
Wasser. Das Wasser wird mit einer Pumpe durch das UV-C-Gerät geführt. Die UV-C-Strahlung neutralisiert Bakterien, Viren und andere
primitive Organismen und verhindert ihre Fortpflanzung. Der Cleanlight Water purifier Pro 75 hat einen eingebauten hochfrequenten elektronischen
Ballast. Dieser Ballast nimmt Stromschwankungen auf und schützt dadurch die Lampe. Außerdem verfügt das Gerät über einen integrierten
Stundenzähler, der die Zahl der Brennstunden exakt registriert. So können Sie genau sehen, wann die Lampe ausgetauscht werden muss.
Außerdem bewirkt die Edelstahl-Innenseite eine Reflexion der UV-C-Strahlung und erhöht so die Effizienz um bis zu 35%. Mit dem Cleanlight Water
purifier Pro 75 wird Ihr Wasser auf effiziente und sichere Weise desinfiziert, und die Wasserqualität bleibt hervorragend.
*Die Lampe des Cleanlight Water purifier Pro 130 Amalgam ist unempfindlich gegen Schwankungen der Wassertemperatur und bewirkt eine konstante,
starke Strahlung von 50 Watt UV-C-Leistung. Amalgam UV-C gilt als das stärkste UV-C-Licht, das auf dem UV-C-Markt erhältlich ist.
Vorteile der UV-C-Behandlung:
• Sorgt für frisches, sauberes und klares Wasser
• Desinfiziert das Wasser auf effiziente und sichere Weise
• UV-C-Licht baut gebundenes Chlor ab
• Schützt Ihr Bad vor Krankheitserregern
• Hält Schimmel-, Bakterien- und Algenbildung unter Kontrolle
• Kann den Einsatz von Chlor und anderen Chemikalien um bis zu 80% verringern
• Verhindert Chlorgeruch und Reizungen an Haut und Augen (rote Augen)
• Besser für die Umwelt als herkömmliche Methoden
Vorteile des Cleanlight Water purifier Pro 75:
• Eingebautes elektronisches Vorschaltgerät für eine gleichmäßige Stromversorgung
• Bis zu 35% mehr UV-C-Ertrag durch Reflexion
• Ausgestattet mit einer UV-C-Lampe
• Hat einen Durchflussschalter, der das Gerät abschaltet, sobald kein Wasser hindurch strömt
• Integrierter, einstellbarer Stundenzähler für die UV-C-Lampe
• Zeigt digital an, wann die Lampe ausgetauscht werden muss
• 316L-Edelstahl-Gehäuse
• Einfache Installation und Wartung
• 2 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler
• Geerdet
Sicherheit
Dieses Gerät erzeugt schädliche Strahlen. Direkter Kontakt kann für Augen und Haut gefährlich sein.
Prüfen Sie die Funktion der UV-C-Lampe deshalb nur über die transparenten Teile der Einheit.
- Den Gerätestecker immer in eine Steckdose mit Schutzdeckel stecken.
- Für einen permanenten Anschluss an das Stromnetz müssen die Vorschriften des Energieunternehmens erfüllt werden. Im Zweifelsfall
einen anerkannten Installateur oder das Energieunternehmen zu Rate ziehen. Grundsätzlich einen Erdschlussschalter verwenden.
- Bei Einsatz von Wasserbehandlungsmitteln oder Medikamenten muss das Gerät abgeschaltet werden.
- Immer den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Gerät vorgenommen werden. Den Stecker nie in
die Steckdose stecken bzw. aus der Steckdose ziehen, wenn Sie in einer Pfütze stehen oder nasse Hände haben.
- Das Gerät auf keinen Fall unter Wasser tauchen.
- Kinder von Gerät und Kabel fernhalten.
- Das Kabel dieses Geräts kann nicht ausgetauscht werden. Bei Beschädigung des Stromkabels muss der gesamte elektrische Teil des Geräts
ausgetauscht werden. Den Stecker nie entfernen, sondern den elektrischen Teil unversehrt lassen. Wenn der Stecker abgeschnitten wurde,
fällt der elektrische Teil nicht unter die Garantie.
- Nach Ausschalten des Geräts bleibt die Lampe noch ca. 10 Minuten warm.
- Wenn Teile (insbesondere das Quarzglas) beschädigt sind, darf das Gerät nicht benutzt werden.
- Bei Einfriergefahr in den Wintermonaten das Gerät entfernen.
8

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pro 130

Tabla de contenido