•
Um den Bezug der Gondel zu entfernen, öffnen Sie den Reißverschluss am Rand und nehmen
Sie den Bezug heraus.
29. Abnehmen des Sitzbezugsmaterials:
•
Sitzrückenlehne (Abb. 28)
a.
Lösen Sie den Reißverschluss, der den Rücken- und den Sitzstoff miteinander verbindet.
b.
Ziehen Sie das Kunststoffelement des Verdecks vom Sitzrahmen ab und entfernen Sie es.
c.
In der Nähe des Hebels zum Ändern der Rückenlehnenposition ziehen Sie den Stoff unter
dem Mechanismus heraus.
d.
Nehmen Sie die Abdeckung vom Rahmen ab.
•
Sitz (Abb. 29)
a.
Entfernen Sie die Sicherheitsleiste.
b.
Hängen Sie an der Unterseite des Kinderwagens die Verschlüsse aus, die den Sitzstoff mit
dem Rahmen verbinden.
c.
Hängen Sie an der Unterseite der Fußstütze die 4 Klettstreifen aus und ziehen Sie dann die
Fußstütze aus dem Rahmen und entfernen Sie die Schnalle.
d.
Nehmen Sie die Abdeckung vom Rahmen ab.
•
Zum Anbringen des Sitzbezugs führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
30. Einbauen des Autositzes mit Adaptern
•
Montieren Sie die Aufsatzadapter in die Haken des Rahmens (Abb. 30) und klicken Sie
anschließend die Haken des Autositzes in die Adapter (Abb. 30 a).
•
ACHTUNG! Die Autositzadapter sind nicht im Kinderwagen-Set Moss enthalten. Sie können
sie separat als Extra im skiddoü-Sortiment erwerben.
31. Abnehmen des Kindersitzes und des Adapters
•
Um den Autositz abzunehmen, drücken Sie die Knöpfe an den Kanten des Autositzes auf
beiden Seiten (Abb. 31) und ziehen Sie den Griff nach oben. Um die Adapter zu entfernen,
drücken Sie die Knöpfe an der Innenseite der Adapter und ziehen Sie sie nach oben (Abb.
31a).
•
ACHTUNG! Der Autositz kann nur rückwärts gerichtet (mit Blick auf den Kinderwagen)
eingebaut werden
III.
Wartung und Reinigung
•
Der Benutzer ist für die regelmäßige Wartung des Kinderwagens verantwortlich. Aufgrund
der bestimmungsgemäßen Verwendung (Einsatz im Freien bei unterschiedlichen
Witterungsbedingungen und auf verschiedenen Untergründen) sind die folgenden
Wartungsbedingungen für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts unerlässlich.
•
Metallteile können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt
werden. Wischen Sie das Produkt nach der Reinigung trocken, um Korrosion zu vermeiden.
•
Reinigen Sie den Rahmen mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel
und entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch.
•
Die Polsterung kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel
gewaschen werden. Sie sollten die Kinderwagenelemente wegen der Konstruktionselemente
(Versteifungen, Verstärkungen, Füllungen) nicht in der Waschmaschine waschen, mechanisch
schleudern oder lange einweichen. Überprüfen Sie vor dem Waschen immer alle Symbole
auf den Etiketten. Setzen Sie das Gerät während des Trocknens nicht der direkten
Sonneneinstrahlung aus.
•
Verwenden Sie kein Bleichmittel. Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel.
•
Wenn das Produkt nass wird, wischen Sie Metallteile trocken und lassen Sie den
ausgeklappten Kinderwagen an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
•
Setzen Sie das Produkt nicht längerer Sonneneinstrahlung aus, da sich die Polsterung und
die Kunststoffteile verfärben oder beschädigt werden können.
•
7. Die beweglichen Teile sollten regelmäßig mit schnell verdampfenden Reinigern und
Schmiermitteln gewartet werden.
•
Überprüfen Sie regelmäßig die Position der Sicherheitsgurte und anderer verstellbarer
Elemente.
•
Reinigen Sie Räder, Bremsen und Aufhängungsteile regelmäßig von Sand, Salz und anderen
Verschmutzungen. Verwenden Sie kein Fett in Bereichen, in die Sand eindringen kann.
39