■
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Arbeitshinweise zum Sägen
■
Prüfen Sie das zu bearbeitende Material auf
Fremdkörper wie Nägel, Schrauben etc. und
entfernen Sie diese.
■
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn das
Sägeblatt verklemmt. Spreizen Sie den bereits
gesägten Spalt mit einem geeigneten Werkzeug
und ziehen Sie die Säbelsäge heraus.
■
Sägen Sie das Material mit gleichmäßigem
Vorschub.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Gebrauchsanweisung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
Informationen zu Sägeblättern
Sie können jedes Sägeblatt verwenden, vorausge-
setzt, es ist mit der passenden Aufnahme - ½"
(12,7 mm) Universalschaft versehen. Es sind für
jeden Einsatzzweck Ihrer Säbelsäge optimierte
Sägeblätter in verschiedenen Längen im Handel
erhältlich.
HINWEIS
►
TPI = teeth per inch = die Anzahl der Zähne
je 2,54 cm
■
6
│
DE │ AT │ CH
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden
VORSICHT!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack
Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
■
Laden Sie den Akku-Pack
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
♦
Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät
.
♦
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
♦
Die grüne Kontroll-LED
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist.
♦
Schieben Sie den Akku-Pack
ein.
♦
Schalten Sie das Schnell-Ladegerät
aufeinanderfolgenden Ladevorgängen für
mindestens 15 Minuten ab. Ziehen Sie dazu
den Netzstecker.
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen / entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
♦
Lassen Sie den Akku-Pack
einrasten.
Akku-Pack entnehmen:
♦
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung
entnehmen Sie den Akku-Pack
Akkuzustand prüfen
♦
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands
die Einschaltsperre
Schalter
. Der Zustand bzw. die Restleistung
wird in der Akkuzustandsanzeige
angezeigt:
♦
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung
/ Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
aus dem Akku-Schnell-
nie, wenn die
in das Schnell-
leuchtet rot.
signalisiert Ihnen,
in das Gerät
zwischen
in den Handgriff
und
.
und den EIN- / AUS-
wie folgt
FAAS 12 B1